Nach wochenlanger Vorbereitung im Physikunterricht fanden am 18., 19. und 20. Mai die Planspiele der Klassen 10R im Rathaus satt.

Die SchülerInnen schlüpften dabei in die Rollen von Atomkraftgegnern, -befürwortern, Wissenschaftlern, Journalisten und Politikern. Zunächst stellten sie ihre im Unterricht erarbeiteten Präsentationen rund um das Thema „Kernkraftwerk in Sögel – Zukunftschance oder Untergang“ vor. Anschließend wurde zum Teil heftig diskutiert. Dann fiel die Entscheidung: 2:1 für die Atomkraftgegner und somit für den Einsatz von erneuerbaren Energien.

Die SchülerInnen waren sich einig, dass das Planspiel eine völlig neue aber tolle Erfahrung war, die auch den zukünftigen 10ten Klassen nicht entgehen sollte.

Text: Frau Schmit

zur Bildergalerie