Nach 18 Monaten Ausbildung haben 37 zukünftige Lehrer in der Schule am Schloss in Sögel ihre Zeugnisse erhalten. Die Abschlussfeier stand unter dem Motto „Neue Wege wagen“. Maria Lau, Schulleiterin der Schule am Schloss, zeigte sich geehrt, die Feier ausrichten zu dürfen. Sie gab den Lehrern im Vorbereitungsdienst den Ratschlag, auch außerhalb des Unterrichts für die Schule zu leben und Herzblut zu zeigen, um die eigene Schule nach vorne zu bringen. Auch die Studienseminarleiterin Erika Klanke riet den Teilnehmern dazu, Mut zu haben, neue Wege einzuschlagen. Dass den angehenden Lehrern während der Ausbildung viele „Steine im Weg“ lagen, veranschaulichten zwei Seminarteilnehmer während des Wortgottesdienstes der Abschlussfeier. Zu diesen Steinen zählten vor allem sie selbst, da sie sich mit zu hohen Erwartungen selber im Weg gestanden hätten. Auch der erste Schulalltag und der erste Kontakt mit den Eltern der Schüler hätten ihnen Sorge bereitet. Viele Fragen wie „Wie reagieren die Schüler auf mich?“ oder „Was mache ich, wenn die Eltern mich kritisieren?“ hätten sich aufgedrängt. Doch durch die Vorbereitung im Rahmen des Studienseminars Nordhorn sei aus den Steinen neues Selbstvertrauen geworden. Die Überwindung der Prüfung sei ein Erfolg gewesen – und die Gespräche mit Kollegen und Freunden hätten dazu geführt, dass aus anfänglicher Angst neuer Mut geworden ist. Foto: Kathleen Grüter