Schule am Schloss in Sögel erhielt Unterstützung bei Projekten und Neuanschaffungen

DSC_0032

Schüler und Schule fördern: Schulleiterin Maria Lau, Berthold Käser Heike Jackstädt, Annette Stemmer, Theo Lüke, Monika Berghaus, Monika Lammers, Angela Eilermann, Andreas Beckering, Maria Borchers, Jürgen Jansen. Foto: privat

pm Sögel. Erfolgreich um neue Mitglieder geworben hat der Förderverein der Schule am Schloss in Sögel. 40 neue Mitglieder seien dazugestoßen, berichtete der Vorsitzende Theo Lüke auf der Jahreshauptversammlung. Die Gewinnung neuer Mitglieder sei erneut ein Schwerpunkt der Aktivitäten gewesen, da natürlich auch wieder viele abspringen, sobald die Kinder nicht mehr die Schule besuchen , sagte Lüke. Zurzeit hat der Förderverein 170 Mitglieder.

Wichtig sei es aber auch, die zukünftige Arbeit des Fördervereins zu sichern. Man sei darauf angewiesen, immer wieder engagierte Personen aus dem Umfeld der Schule zu finden, die im Förderverein mitarbeiten, fügte Lüke hinzu. Finanziell steht der Verein derzeit auf sicheren Füßen, wie Kassenwartin Heike Jackstädt berichtete. Die Mittel stammen vor allem aus Mitgliederbeiträgen und Spenden.

Geld, das der Verein in Neuanschaffungen und Projekte investiert, wie etwa Gartenbänke im Schulgarten, Deeskalationstraining bei den Siebtklässlern, Pokale für verschiedene Veranstaltungen, Fußballnetze und Trikots, einen Medien-Lernkoffer für das Fach Religion oder Zuschüsse für das Projekt Space-Limit, welches den Umgang mit dem Internet vermitteln soll. Auch die Ausfahrt der Basketballmannschaft der Schule am Schloss war vom Förderverein bezuschusst worden. Im kommenden Jahr ist bisher eine Bezuschussung für die Neuanlegung eines Teiches im hinteren Schulhofbereich angedacht.