Als vollen Erfolg bezeichnen die Lehrer Susanne Schmitz, Michael Blankmann, Detlev Behrends und Referendarin Anna Berenzen den Besuch von 60 SchülerInnen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren von der Partnerschule Norg. Um 10.00 Uhr traf die Schülergruppe in Begleitung von 5 betreuenden Lehrkräften und Praktikanten an der Schule am Schloss in Sögel ein und stellten sich gleich einem Gruppenfoto mit den Sögeler Klassen 9aR und 9bR. Danach wurde gemeinsam gefrühstückt, geplaudert und email-adressen ausgetauscht. Mit auf dem Programm des Besuches stand auch eine Besichtigung der Gedenkstätte in Esterwegen, wo die ca. 100 SchülerInnen in zwei Gruppen eingeteilt und von je einer niederländischen und einer deutschen Führungsperson über das große Gelände und durch die Ausstellung geführt wurden. Ein abschließender Quizz diente der Auseinandersetzung mit dem Schicksal der Menschen in den Emslandlagern sowie zur Erforschung einzelner Biografien.
Zurück in Sögel gab es dann noch einige interessante Kennlernspiele auf dem Pausenhof, bevor es zum gemeinsamen Mittagessen in die Mensa ging. Mit Brennball- und weiteren Kennlernspielen in der Großraumturnhalle ließ man den Begegnungstag ausklingen. Für das nächste Jahr hat die Partnerschule Norg eine Einladung zu einem Gegenbesuch ausgesprochen, die die Schule am Schloss gerne annimmt. Da die Schulsysteme der beiden Länder sehr unterschiedlich sind, soll es im nächsten Schuljahr auch zu einem Lehreraustausch kommen, um voneinander zu lernen. Desweiteren sollen künftig auch gemeinsame Projekte stattfinden im Bereich Wirtschaft und Unternehmen.
„Es war eine beeindruckende und wertvolle Begegnung mit den SchülerInnen unserer Partnerschule, und wir freuen uns schon jetzt auf den Gegenbesuch“, erwähnte Michael Blankmann.

zur Bildergalerie

Text: Gisela Arling
Fotos: Detlev Behrends