Abschlussfahrt der Klasse 10aR nach Prag
(9.9. – 13.9.2013)
Montag
Nachdem wir nach 12 Stunden Busfahrt endlich in Prag angekommen waren, hatten wir genügend Zeit uns in unseren Hotelzimmern einzurichten. Danach sind wir mit der ganzen Klasse in das naheliegende Einkaufszentrum gegangen um zu Abend zu essen und uns in einigen Geschäften umzuschauen. Anschließend sind wir zurück zum Hotel gegangen.
Dienstag
haben wir eine Stadtführung gemacht. Wir konnten viele der Sehenswürdigkeiten sehen, beispielsweise den Veitsdom oder den Wachwechsel auf der Prager Burg, der interessant anzuschauen war. Nach einem Bummel über die Karlsbrücke mit den vielen Statuen endete der Stadtrundgang auf dem Marktplatz bei der astronomischen Uhr. Am Nachmittag machten wir eine Moldaufahrt.
Mittwoch
stand Theresienstadt auf dem Plan. Uns wurde viel erzählt und gezeigt. Ein Großteil der Räume des ehemaligen Konzentrationslagers war noch original. Es war ein eindrucksvoller Besuch, und der Führer hat seine Informationen sehr anschaulich vorgetragen.
Am Abend stand ein Besuch in der Disco auf dem Programm. Dort spielten sie auf drei verschiedenen Ebenen Mainstream, Oldies, R&B Musik, Chill out Musik, Dance und Hip Hop. Außerdem gab es eine Eisbar, in der alles aus Eis war, sogar die Gläser. Leider mussten wir schon um Mitternacht die Disco verlassen, haben uns aber noch Prag bei Nacht angesehen, bevor wir wieder zurück ins Hotel gefahren sind.
Donnerstag
hatten wir vormittags Zeit für einen Stadtbummel in Kleingruppen. Der yellow market (Schwarzmarkt), den wir am Nachmittag besuchten, war eines unserer Highlights. Dort hatten wir genügend Zeit uns umzusehen und Sachen zu kaufen.
Freitag
war dann die Rückfahrt, die viel zu früh kam. Prag wird uns in Erinnerung bleiben als eine Stadt, die eine sehr alte Geschichte hat, in der es viele schöne alte Gebäude gibt, und an jeder Ecke eine neue tolle Aussicht.
Text: SchülerInnen der Klasse 10aR