Abschlussfeier 2013 an der Schule am Schloss
„Alles hat seine Zeit – heute, hier und jetzt“, unter diesem Motto stand die feierliche Schulentlassung an der Oberschule Sögel – Schule am Schloss, die mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Jakobus-Kirche begann. Die Lehrerinnen Verena Albers, Monika Schmit und Monika Untiedt hatten die inhaltlichen Texte zusammengestellt, wobei Sylke Geers die musikalische Leitung im Gottesdienst übernahm. Im Anschluss an den Gottesdienst waren wieder alle Eltern, Schüler und Lehrer zu Kaffee und Schnittchen in die Schule am Schloss eingeladen. Im Rahmen einer Feierstunde in der Schulmensa wurden den Schülerinnen und Schülern die Abschlusszeugnisse überreicht.
Schulleiterin Maria Lau begrüßte alle Anwesenden und gratulierte zunächst den Schülerinnen und Schülern zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Sie wünschte ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem beruflichen und schulischen Lebensweg.
Von den 98 Schulabsolventen haben 14 den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, 15 den Hauptschulabschluss nach Klasse 10, 40 den Realschulabschluss und 29 den erweiterten Realschulabschluss erreicht.
Für besondere schulische Leistungen gab es von Schulleiterin Lau für Markus Luckau als Jahrgangsbester von der Realschule und für Jennifer Abeln als Jahrgangsbeste von der Hauptschule ein Buchgeschenk mit herzlichen Glückwünschen überreicht.
Stellvertretend für die Elternschaft gratulierte Rita Schepers allen Abschlussschülerinnen und Schülern zum Schulabschluss und wünschte ihnen „Mut und Zuversicht, Zukunft zu gestalten und Mut, sich einzumischen, wenn etwas nicht gut läuft.“ Sie bedankte sich bei den Lehrerinnen und Lehrern sowie bei der Schulleitung für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und schloss ihre Rede mit Wünschen für die Abschlussschüler aus dem Lied von Wolfgang Petri:
Ich wünsche Dir viel Glück auf Deiner Reise
Schau in Dein Herz – hör in Dich rein
Um eines Tages zu lernen, was das Leben ist
Auch wenn´s Dir viel zu groß erscheint Ich wünsche Dir Verstand zu entscheiden
Was wirklich gut und böse für Dich ist
Schulleiterin Maria Lau bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Rita Schepers für das jahrelange Engagement als Elternvertreterin sowie für die lange Mitgliedschaft in der Gesamtkonferenz und im Schulvorstand der Schule am Schloss. Dankesworte richtete auch Schulsprecher Daniel Kossenjans an das Lehrerkollegium und an die Schulleitung . „Ich wünsche uns allen einen tollen Abschlussball“, erwähnte er zum Schluss.
Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers bat in seiner Ansprache den Abschlussschülerinnen und Schülern um Entschuldigung für die Unruhe, die diese durch die Bauarbeiten im Hauptgebäude der Schule am Schloss über einen längeren Zeitraum erdulden mussten. Mit dem dritten Teil der zurzeit durchgeführten Brandschutzsanierung werde zu Beginn der Sommerferien begonnen werden, erklärte Wigbers. „Dann wird die Pausenhalle mit den anliegenden, noch nicht sanierten, Räumlichkeiten brandschutzmäßig fertiggestellt. “. Zeitgleich mit dem Ertönen des Schulgongs war seine Rede auch beendet.
Zum Schluss der Feierstunde konnte noch einmal herzhaft gelacht werden. Lehrer Andreas Terborg hatte in einer Medien-AG mit einigen Schülerinnen und Schülern einen Film über Gegebenheiten aus dem Schulalltag gedreht.
Die Schülerband unter der Leitung von Michael Peters und Jürgen Jansen rundete mit ihren tollen musikalischen Beiträgen das Programm ab.

Text: Frau Arling

 Zur Bildergalerie