Verkehrssicherheitsprogramm für Fünftklässler der Oberschule Sögel
Schüler der 5. Klassen der Oberschule Sögel Schule am Schloss lernten im Rahmen eines Verkehrssicherheitsprogramms des ADAC Achtung Auto, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält.
An zwei Vormittagen begaben sich deshalb die Schüler mit ihren Klassenlehrern zu Fuß auf dem Weg zur General-Clay-Straße, wo sie jeweils an einem 90minütigem Programm teilnahmen. Schon während des längeren Fußmarsches lernten sie, wie man sich zum Beispiel richtig verhält, wenn auf dem Bürgersteig Passanten entgegenkommen oder wenn man eine Straße überquert.
In zwei Schulstunden bekamen sie dann auf dem Platz der General-Clay-Straße die Gelegenheit, mit dem ausgebildeten Moderator des ADAC, Herrn Lange, theoretisch und durch praktische Übungen und Demonstrationen den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg zu erleben, um so den Anhalteweg von Fußgängern und Fahrzeugen besser einschätzen zu können. Dabei wurde Herr Lange von den jeweiligen Klassenlehrern Frau Ahlers, Frau Eilermann, Herr Jansen und Herr Jäger unterstützt.
So ließ man die Schüler versuchen, aus vollem Lauf heraus stehen zu bleiben. So war es für sie gar nicht so einfach, die eigene Körperdynamik einzuschätzen.
Einfach anhalten, das geht nicht, stellten die Schüler bald fest.
Als Mitfahrer im ADAC-Aktionsauto lernten sie auch die Sicht des Autofahrers kennen und erfuhren die lebensrettende Bedeutung der Sicherung im Fahrzeug.
Text: Frau Arling