EMS-Zeitung, 05.11.14

01.12.14: Jury bescheinigt drei Schulen hervorragende Arbeit
Mit Projekten werden Jugendliche startklar für den Berufsalltag
hhar Meppen.
Viele junge Menschen wissen häufig bis kurz vor dem Schulabschluss nicht, welchen Beruf sie später ergreifen sollen. Deshalb unterstützt die Aktionsgemeinschaft Gütesiegel Weser-Ems die Schulen bei der Zusammenführung von Lernen und beruflicher Wirklichkeit. [weiter]

EMS-Zeitung, 05.11.14

05.11.14: Samba stiftet Zuversicht
Brasilianische Band gastiert in Sögel
pm Sögel. Mit rhythmischen Klängen, Trommeln und Musik ist die brasilianische Samba-Band „Poesia Samba Soul“ in die Aula der Schule am Schloss in Sögel eingezogen. [weiter]

EMS-Zeitung, 29.08.14

29.08.14: Im Steilflug in die Drachenhöhle?
Lukas Knobbe steht im U-19-Kader des Basketball-Bundesligisten Artland Dragons

dhe Börger. Offiziell taucht Lukas Knobbe in keinem Basketball-Spielbericht auf. Und dennoch ist der 15-jährige Hüvener auf dem Sprung in die Bundesliga. [weiter]

EMS-Zeitung, 07.08.14

Offene Tür an der Oberschule Sögel
Ergebnisse der Projektwoche vorgestellt
pm Sögel.
Beim Tag der offenen Tür vor den Ferien hat die Oberschule Sögel mit Tanzauftritten, einer Modenschau, musikalischen Einlagen der Schülerband, Musical-Vorführung, Sögel-Show und einer großen Tombola die Ergebnisse aus der Projektwoche zum Thema „Vielfalt macht Schule“ vorgestellt. [weiter]

EMS-Zeitung, 06.08.14

Sögeler Schüler sind jetzt Medienexperten
Kooperationsprojekt von Caritas und Schule am Schloss
pm Sögel. Elf Schüler der 9. Klasse der Schule am Schloss in Sögel haben sich zu Medienexperten fortgebildet. Nun können sie Gleichaltrige beim sicheren Umgang mit dem Internet unterstützen. Das teilte der Caritasverband für den Landkreis Emsland mit. [weiter]

EMS-Zeitung, 05.08.14

Sögeler Schüler erfolgreich
Elektrofahrzeug konstruiert
pm Sögel. Ein Schülerteam der Sögeler Schule am Schloss hat beim sogenannten JeT-Challeng e-Rotary-Cup 2014 in Hannover den vierten Platz belegt. [weiter]

EMS-Zeitung, 05.08.14

Der Kurfürst fällt unter die Räuber
Schüler zeigen in Sögel „Eine abenteuerliche Reise nach Schloss Clemenswerth
pm Sögel. Mit viel Freude und Engagement haben zehn Schüler (5. und 6. Klasse) der Schule am Schloss und der Erich-Kästner-Schule in Sögel ihr Schauspieldebüt mit dem Stück „Eine abenteuerliche Reise nach Schloss Clemenswerth“ gegeben. Musikalisch unterstützt wurden die Darsteller von den Streicherchören der Musikschule des Emslands aus Meppen und Haselünne sowie den Schülern (2. Klasse) der Blockflöten-AG der Bernhardschule. [weiter]

EMS-Zeitung, 24.07.14

Offene Tür der Schule am Schloss
Sögel.
Die Schule am Schloss in Sögel lädt ein zu einem Tag der offenen Tür am Freitag, 25.Juli, von 15 bis 18 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler werden ihre Ergebnisse der Projektwoche präsentieren. Ebenso können alle Räumlichkeiten der Schule besichtigt werden. Für Unterhaltung – Verlosung, Schulband, Modenschau – ist gesorgt.

EMS-Zeitung, 23.05.14

Neue Stolpersteine in Sögel verlegt
Sögel.
Im Gedenken an die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Juden aus Sögel sind dort gestern acht Stolpersteine verlegt worden. Begleitet wurde das Projekt von Schülern des achten Jahrgangs der Schule am Schloss. [weiter]

EMS-Zeitung, 19.03.14

Viele Projekte unterstützt
Förderverein der Schule am Schloss wirbt um neue Mitglieder

pm Sögel. Zahlreiche Projekte hat der Verein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss in Sögel im vergangenen Jahr unterstützt. Unter anderem wurden ein neues Schlagzeug für den Musikunterricht und ein Medienkoffer für den Fachbereich Religion angeschafft. [weiter]

EMS-Zeitung, 26.02.14

Flohmarkt an der Schule am Schloss
Sögel.
Einen Flohmarkt für Spielzeug und Kindersachen veranstaltet die Oberschule Schule am Schloss in Sögel am Samstag, 29. März. Auf Schnäppchenjagd gehen können die Besucher nach Mitteilung der Veranstalter in den Räumlichkeiten der Schule an der Schlaunallee 12 in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr. Interessenten,die gut erhaltenes Spielzeug oder Kinderbekleidung anbieten möchten, können sich zum Flohmarkt noch im Sekretariat der Schule unter Telefon 0 59 52/96 93 60 oder unter per E-Mail an info@obs-soegel.de einen Verkaufsstände sichern. Die Standgebühr in Höhe von sechs Euro sowie die Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen in der Cafeteria kommen Projekten der Schule am Schloss zugute.

EMS-Zeitung, 25.01.14

Sieg mit eigenem Text
Sechste Klassen messen sich im Vorlesen
Sögel.
Der Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs der Oberschule Sögel wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet. [weiter]