Presse 2013
Der Markusbote, 01.12.13
Schulgottesdienst zum Buß- und Bettag
Am vergangenen Mittwoch gingen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 und einige evangelische Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgangsstufen der Oberschule Sögel zur Markuskirche, um gemeinsam den Buß- und Bettag zu feiern. [weiter]
Sonntagsreport, 01.12.13
Oberschule Sögel behält Sozialarbeiter
Sozialpädagoge Sebastian Straeck-Bühler bleibt als Ansprechpartner erhalten
Sögel (sr) Die Schule am Schloss in Sögel behält ihren Schulsozialarbeiter der Caritas. Die Finanzierung, die zunächst vom Bistum Osnabrück getragen wurde, übernimmt seit dem laufenden Schuljahr die Kommune. [weiter]
EMS-Zeitung, 28.10.13
Schule am Schloss: Team komplett
Andreas Bouras neuer Konrektor
pm Sögel. Die Leitung der Schule am Schloss in Sögel ist komplett. Im Rahmen einer Feierstunde wurden Andreas Bouras als Konrektor und Marion Geers als Didaktische Leiterin in der Schule am Schloss (Oberschule Sögel) eingeführt. [weiter]
EMS-Zeitung, 25.10.13
Schmucke Schulen – aber Wünsche bleiben
Ausschuss der Samtgemeinde Sögel nimmt Renovierungsmaßnahmen an Bildungsstätten in Augenschein
Sögel. In der Luft liegt noch der Geruch von neuer Innenausstattung und frischer Farbe: Zu Besuch sind die Mitglieder des Schulausschusses der Samtgemeinde Sögel in der Oberschule Schule am Schloss in Sögel und der Grundschule Süd-Hümmling in Klein Berßen. [weiter]
EMS-Zeitung, 15.10.13
Sögelerin tanzt jetzt in der Spitzeklasse
Aufstieg für Steinbild und Beuss
pm/kfr Sögel. Der Sprung in die höchste deutsche Jugendklasse ist der 15-jährigen Sögelerin Viktoria Steinbild und ihrem 17-jährigen Tanzpartner Alexander Beuss gelungen. Sie und ihr Partner sind beim Tanzverein Grün-Gold-Club Bremen aktiv. [weiter]
EMS-Zeitung, 03.08.13
Lehrerinnen an der Schule am Schloss verabschiedet
Sögel: Elisabeth Hermeling und Mechtild Wegmann im Ruhestand
pm Sögel. Zwei Lehrerinnen der Schule am Schloss in Sögel sind von Schulleiterin Maria Lau verabschiedet worden. [weiter]
SonntagsReport, 16.06.13
Drei Siegerarbeiten aus dem Landkreis Emsland
Schülerinnen bei Malwettbewerb sehr erfolgreich
Emden (sr) „Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!“ lautete das Thema des diesjährigen Jugendwettbewerbs der Volks- u. Raiffeisenbanken, der bei den Jugendlichen, in den Schulen und in der breiten Öffentlichkeit gut angenommen wurde. [weiter]
EMS-Zeitung, 15.06.13
1000 junge Leute leisten ganze Arbeit
72-Stunden-Aktion im Dekanat läuft
Papenburg. Auf vollen Touren läuft zurzeit die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Noch bis einschließlich Sonntag gegen 17 Uhr haben auch die fast 50 Jugendgruppen (siehe Übersicht) mit schätzungsweise rund 1000 Beteiligten im nördlichen Emsland Zeit, die ihnen gestellten gemeinnützigen Aufgaben umzusetzen. [weiter]
EMS-Zeitung, 11.05.13
Neues Gesicht für Schule am Schloss
Sanierung im Obergeschoss abgeschlossen Amtseinführung von Rektorin Maria Lau
Sögel. Mehr als drei Millionen Euro hat die Samtgemeinde Sögel in Erweiterung, Umbau und Erneuerung der Schule am Schloss in Sögel investiert. Das unterstrich SG-Bürgermeister Günter Wigbers bei der Freigabe des sanierten Obergeschosses des Gebäudes der Oberschule an der Schlaunallee.
Ein neues Gesicht hat die Oberschule indessen gleich in zweierlei Hinsicht erhalten. [weiter]
EMS-Zeitung, 11.05.13
Alles für lau
Aufhorchen ließ mich eine Redensart, mit der Sögels SG-Bürgermeister Günter Wigbers bei der Freigabe des neu gestalteten Obergeschosses der Schule am Schloss in Sögel aufwartete. [weiter]
EL Am Sonntag, 28.04.13
Ausgrenzung und Mobbing sind in der Schule fehl am Platz
Sögel (eb) – An vier Vormittagen fand jetzt das Projekt „Deeskalationstraining“ mit Schülern der 7. Klassen der Schule am Schloss statt. [weiter]
EMS-Zeitung, 27.04.13
40 neue Mitglieder stoßen zum Förderverein
Schule am Schloss in Sögel erhielt Unterstützung bei Projekten und Neuanschaffungen
pm Sögel. Erfolgreich um neue Mitglieder geworben hat der Förderverein der Schule am Schloss in Sögel. [weiter]
EMS-Zeitung, 26.04.13
Doppelerfolg für Spahnharrenstätte
Plattdeutscher Vorlesewettstreit in Sögel
pm Sögel. Zahlreiche humorvolle Dönkes haben die insgesamt 32 Teilnehmer an der Schule am Schloss in Sögel zum Besten gegeben, wo ein Vorentscheid für den Plattdeutschen Vorlesewettbewerb der Sparkasse Emsland stattfand. [weiter]
SonntagsReport, 21.04.2013
Kindersachen-Flohmarkt der Oberschule Sögel
Sögel (sr) Nahezu ausgebucht ist der große Kindersachenflohmarkt der Oberschule Sögel am kommenden Sonnabend, 27. April. [weiter]
SonntagsReport, 21.04.2013
Vorlese-Wettbewerb ist entschieden
„Vermisstes“ Schwein beliebtes Thema
Sögel (sr) Zahlreiche „humorvolle Dönkes“ gaben die insgesamt 32 Teilnehmer an der Schule am Schloss in Sögel zum Besten, wo ein Vorentscheid für den Plattdeutschen Vorlesewettbewerb der Sparkasse Emsland stattfand. [weiter]
EMS-Zeitung, 20.04.13
Kooperation mit Nordland
Berufsvorbereitung der Schule am Schloss
ic SÖGEL. Die Schule am Schloss sucht weiter verstärkt die Nähe zu externen Partnern, um ihre Schüler noch besser auf das Berufsleben vorzubereiten. [weiter]
EL Am Sonntag, 24.03.13
Schulen pflanzen „ihren“ Wald
Naturschutzstiftung des Landkreises übergibt Urkunden für 30 Jahre Nutzung
Das Hümmling-Gymnasium in Sögel und die Schule am Schloss in Sögel erhielten von der Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland Urkunden. [weiter]
EMS-Zeitung, 18.03.13
Schule am Schloss in Sögel ist Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Aktiv gegen jede Form von Diskriminierung wollen sich die Schüler der Schule am Schloss einsetzen. [weiter]
EL Am Sonntag, 17.03.13
Schule am Schloss erneut ausgezeichnet
Pädagogen und Schüler wehren sich gegen Ausschluss und Rassismus – „Keine Floskel!“
„Wir zeigen Gesicht!“ Mit diesen Worten schlossen die Spielszenen in der Aula des Hümmling-Gymnasiums Sögel anlässlich der Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die Schule am Schloss in Sögel. [weiter]
EL Am Sonntag, 10.03.2013
Sögeler Schüler erlebten tolle Skiwoche in Österreich
Sögel (eb) – Von einer erlebnisreichen Skiwoche können jetzt 84 Schüler der Schule am Schloss (Oberschule Sögel) berichten.
EMS-Zeitung, 06.03.2013
1000 Sögeler Schüler pflanzen Klimaschutzwald am Raddesee
Ort für Unterricht in der Natur
Sögel. Die Gemeinde Sögel hat in den vergangenen zwei Tagen einen neuen rund drei Hektar großen Wald bekommen. Das ist aber nicht irgendein Wald. Rund 1000 Schüler des Hümmling Gymnasiums und der Schule am Schloss haben auf der Fläche neben dem Raddesee den ersten Schulwald gegen Klimawandel der Stiftung Zukunft Wald Wirklichkeit werden lassen. [weiter]
EMS-Zeitung, 07.02.2013
Optimierter Brandschutz und neue Innengestaltung im Alttrakt der Schule am Schloss
Sögel. Es geht schneller voran als geplant. Nachdem im Herbst mit dem ersten Bauabschnitt zur Brandschutzmodernisierung des Zentralgebäudes der Schule am Schloss an der Schlaun-allee in Sögel begonnen worden war, hat Josef Gößling, Leiter des SG-Fachbereichs Bauwesen, für die Sommerferien bereits den dritten Sanierungsschritt im Blick. [weiter]