Schulpastorales Projekt
Das schulpastorale Projekt ist eine Kooperation zwischen der Schule am Schloss, der Kirchengemeinde vor Ort und dem Bistum Osnabrück.
Dazu wird ein Tandem aus einem pastoralen Mitarbeiter und einer Religionslehrkraft gebildet. Seit dem Schuljahr 2014/15 sind Kaplan Marco Risse und Birgit Büter das schulpastorale Team an der Schule am Schloss. Vom Schuljahr 2015/16 bis 2018/19 nehmen sechs Schulen im Bistum Osnabrück am schulpastoralen Projekt teil.
Sie gestalten schulpastorale Angebote an der Schule am Schloss.
Folgenden Aktionen wurden in den letzten Jahren schon in der Schule am Schloss durchgeführt bzw. sind in Planung:
• Adventliche Gestaltung der Pausenhallen und der Klassenräume
• Frühschichten im Advent mit anschließendem gemeinsamen Frühstück
• Gottesdienste zum Aschermittwoch für die Klassen 5-7 und 8-10
• Projekt: Schule ohne Rassismus mit Courage
• Segnungsgottesdienst für Abschlussschüler
• SMS bzw. WhatsApp von Gott in der Adventszeit
• Informationsstand Schulpastoral bei den Elternsprechtagen
• Schulgebet
Außerdem bestehen schon seit Jahren folgende Aktivitäten an der Schule:
Frühschichten in der Fastenzeit, Abschluss- und Eingangsgottesdienste, Prävention durch Donum Vitae.
Viele Angebote finden in Kooperation mit Pastor Matthias Voss von der evangelischen Markus-Gemeinde in Sögel statt.
Adventsbasteln 2017