Zwei Mannschaften, bestehend aus jeweils zehn Mädchen und Jungen, haben vor kurzem frei nach dem Motto „schneller, weiter, höher“ am Kreisgruppenentscheid für Schulen der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim in Lingen teilgenommen. Dabei ging es darum in den Disziplinen 50m… Weiterlesen →
„Humorvolle Dönkes“ beim plattdeutschen Vorlesewettbewerb an der Schule am Schloss Weit über 50 TeilnehmerInnen verzeichnete in diesem Jahr der plattdeutsche Vorlesewettbewerb, der an der Schule am Schloss in Sögel durchgeführt wurde. In über zwanzig Klassen wurden in der ersten Runde… Weiterlesen →
Schulfest und Tag der offenen Tür an der Oberschule Sögel Vielfalt macht Schule – Gemeinsam lernen, lehren und gestalten – Am Freitag vor den Sommerferien zeigte sich die Oberschule Sögel in ihrer ganzen Vielfalt. Im Rahmen eines Schulfestes mit einem… Weiterlesen →
SAS-Power belegt tollen 4. Platz beim JeT-Challenge-Rotary-Cup 2014 Teamarbeit, Qualität der Projektvorstellung, Fahrzeuggestaltung, Energieeffizienz und Leistungsstärke! Das waren die Kriterien, welche bei der diesjährigen JeT-Challenge (Jugend entdeckt Technik) am Samstag, 19. Juli 14, im produktionstechnischen Zentrum Hannover beurteilt wurden. Der… Weiterlesen →
Text: Frau Wessling Firma bauxpert Knipper, Schule am Schloss und Wirtschaftsverband unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Sögel. Zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Lernpartnerschaften trafen sich Vertreter des Wirtschaftsverbandes Emsland und der Schule am Schloss bei der Firma bauxpert Knipper in Sögel…. Weiterlesen →
Text: Frau Arling 90 Helden der Oberschule – Schule am Schloss – Sögel entlassen Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Jakobus-Kirche begann zum Motto „Pusteblume – wohin der Wind uns trägt“ – die feierliche Schulentlassung der 90 Absolventen der… Weiterlesen →
Text: Frau Arling, Foto: Frau Fortwengel SchülerInnen der Schule am Schloss mit überzeugtem Rollenspiel im Sitzungssaal des Rathauses An der Schule am Schloss waren die SchülerInnen der Klassen 10aR und 10bR mit einem Projekt beschäftigt, das den geplanten Bau eines… Weiterlesen →
© 2023 Schule am Schloss — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑