Bewerbungstraining an der Oberschule Sögel

Für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 9  und 10 der Oberschule Sögel stand gleich zu Beginn des neuen Schuljahres ein jeweils vierstündiges „Bewerbungstraining“ auf dem Stundenplan.  Dazu hatte der  Fachbereichsleiter für Arbeit und Technik, Uwe Hoormann,  auch in diesem Jahr in Kooperation mit der AOK  Gesundheitskasse Niedersachsen  Frau Julia Janning eingeladen, die die SchülerInnen in den drei Blöcken „Bewerbungsvorbereitung“, „Bewerbungsmappe“ und „Vorstellungsgepräch“  belehrte.    Dabei ging es um die Bearbeitung der Fragen: Was gehört in eine schriftliche Bewerbung? Wie muss ein Bewerbungsschreiben aussehen? Gemeinsam mit Frau Janning wurde eine Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf erstellt. Im Mittelpunkt der Aktion  stand jedoch das Bewerbungsgespräch. Dabei  wurde der  persönliche und überzeugende Auftritt trainiert.  „Durch diese Übung  soll das Selbstwertgefühl der Schüler  und Schülerinnen gestärkt werden“, so Janning.  Abschließend verwies sie  die Schüler  noch  auf die Bedeutung der eingetragenen Fehltage bzw. unentschuldigten Fehltage auf den Zeugnissen. „ Das Interesse der Schülerinnen und Schüler an dieser spannenden Bewerbungsaktion war  besonders groß und ein voller Erfolg“, bestätigte Klassenlehrer Carsten Lügering im gemeinsamen Feedback.

Text u. Foto: Gisela Arling