Seit dem Schuljahr 2011/2012 bietet die Oberschule Sögel ab der 9. Klasse des Realschulzweiges die Profilfächer Technik, Wirtschaft, Gesundheit u.  Soziales, sowie Sprachen (Französisch) an.  .  Am Ende des  8. Jahrganges legen sich die SchülerInnen für die letzten beiden  Schuljahre auf ein Profilfach fest. Um den Schülern die Wahl zu erleichtern,  hatte Fachlehrer für Arbeit und Wirtschaft, Hubert Scholübbers, wieder   Ausbilder regionaler Betriebe  in die Schule eingeladen. Diese informierten die   8.Klässler  über  die Ausbildungsmöglichkeiten  in ihren  Betrieben.  In Form eines Stationslaufes  lernten die SchülerInnen  so die  verschiedenen  Berufsfelder  kennen. “ Durch die Wahl  der Profilfächer besteht für die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, ihre Neigungen und Talente auszutesten und Neues auszuprobieren“, sagte Hubert Scholübbers.

An zwei Terminen stellten sich folgende Firmen vor: Autohaus Osters, Bauexpert Knipper, Nordland-Papier und das Hümmling- Hospital.  Es folgten: Firma Karl Steinbild, die Caritas, Sparkasse Emsland und die Bundeswehr Erprobungsstelle 91 in Meppen.

Text: Gisela Arling

Foto: Hubert Gerdes