Schüler nahmen an Vorentscheid der Sparkasse in Sögel teil – Am Freitag, 29. Mai, findet der Kreiswettbewerb statt

pm Sögel. Zahlreiche „humorvolle Dönkes“ gaben die insgesamt 40 Teilnehmer an der Schule am Schloss in Sögel zum Besten, wo ein Vorentscheid für den Plattdeutschen Vorlesewettbewerb der Sparkasse Emsland stattfand. Fünf von ihnen qualifizierten sich am Ende für den Kreisentscheid, der am 29. Mai in Meppen durchgeführt wird. Von Breddenberg bis Wehm hatten die Grund-, Förder-, Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien ihre besten plattdeutschen Vorleser zum Wettbewerb nach Sögel entsandt.
In fünf Altersklassen präsentierten die Schüler ihr Können anhand eines selbst gewählten Prosatextes innerhalb von fünf Minuten und stellten sich den Entscheidungen der jeweiligen Jurys, welche sich aus Lehrkräften der teilnehmenden Schulen zusammensetzte. In der Altersgruppe A (dritte Klassen) setzte sich Lorenz Kröger aus Börger gegen seine Mitstreiter durch. Bei den Viertklässlern gewann Hendrick Oldiges aus Esterwegen. Marike Dicken aus Wehm konnte die Jury in der Altersgruppe C (5. und 6. Schuljahr) von ihrem Können überzeugen. Ihren Sieg von vor zwei Jahren wiederholte Antonia Dopp aus Spahnharrenstätte und gewann diesmal in der Altersgruppe D (7. und 8. Schuljahr). Die Siegerin bei den 9. und 10. Klassen stammt aus Lorup und heißt Maria Book.
Insgesamt waren sich die Jurymitglieder einig, dass alle Teilnehmer humorvolle und anspruchsvolle Texte vorgetragen hatten und einen wichtigen Beitrag zur Förderung der plattdeutschen Sprache geleistet haben.