Die diesjährige Agritechnica, welche wir mit den Technikkursen der Klassen 9 und 10 besucht haben, war ziemlich cool. Die großen Maschinen in den zahlreichen Hallen der Ausstellung waren überwältigend. Es war wirklich interessant, so etwas mal live gesehen zu haben. Teilweise waren die Reifen der Traktoren noch einen halben Meter größer als wir. Großen Anklang fand bei uns die Nutzung der sehr real aussehenden Simulatoren. So kam das Gefühl auf, u.a. mal einen richtigen Mähdrescher bedienen zu dürfen. Zahlreiche Experten an den einzelnen Ständen hatten für uns ein offenes Ohr und haben geduldig viele Fragen beantwortet. Highlight unseres Besuches war eine Exklusivführung der Firma Krone nur für uns. Ein Mitarbeiter ist dabei mit uns über den sehr großen Krone-Messestand gegangen und hat einiges zu den von Krone produzierten Landmaschinen erzählt. Dabei bekamen wir auch die „Landmaschine des Jahres“ zu Gesicht. Die Firma Krone hat nämlich einen Mähdrescher entwickelt, bei dem sich die Fahrerkabine hydraulisch auf und ab bewegen lässt. Dadurch erhält der Fahrer eine deutlich bessere Sicht über das Maisfeld.
Insgesamt kann man sagen, dass sich die lange Fahrt nach Hannover auf jeden Fall gelohnt hat.
Text: Hendrik Borgmann, Oliver Kuper