Am  Donnerstag, den 28.04.2016 besuchte unsere GuS Klasse die Coppenrath – Schulbäckerei in Groß Hesepe. Um 11:35 Uhr fuhren wir mit einem Reisebus zu unserem Zielort. Während der Busfahrt beschäftigten sich die Schüler selbstständig und hörten z.B. Musik, unterhielten sich usw. Als wir dort ankamen,  waren wir schon ganz gespannt und voller Vorfreude und wurden von zwei netten Damen begrüßt. Wir setzten uns in ein Besprechungszimmer wo überall Gruppentische mit Wasserflaschen standen. Dort erklärten uns die Damen den Ablauf des Nachmittags. Dieser bestand aus Plätzchen backen und einer kurzen Präsentation über den Betrieb und den Beruf des Süßwarentechnologen. Nach der Besprechung gingen wir alle in den Raum, in dem wir die Plätzchen zubereiten sollten. Wir bekamen eine Plastikschürze und ein Haarnetz (Jungs genauso wie Mädchen) um. Wir mussten uns die Hände waschen und desinfizieren, genauso wie bei unserem Unterricht auch. Danach wurden uns die Zutaten und das Bedienender  Maschinen erklärt. Die Zutaten bestanden aus: Zucker (weiß und braun), Mehl, Wasser, Butter, Hirschhornsalz, Prise Salz und Eiern. Als Geräte benutzen wir eine moderne Teigmixmaschine und eine altmodische Plätzchenwalze, die die Plätzchen in Form brachte. Da  das Kneten der Teigmasse für uns zu schwer gewesen wäre, sorgte die Teigmixmaschine für einen lockeren und guten Teig. Jeder von uns bekam ein Stück vom Teig, welchen wir dann in die Form eines Rechtecks brachten, damit dieser in die Plätzchenwalze passte. Zuvor wurden ein paar unserer Mitschüler in kleine Jobs eingeteilt, da die Plätzchenwalze noch etwas Handarbeit erforderte. Die fertig ausgestanzten Kekse mussten von dem Rest der Schüler mit Ei eingestrichen und mit Streuseln bestreut werden. Dies geschah alles wie an einem Fließband und die Plätzchen konnten somit schnell in den Ofen. Wir bekamen ca. 1600 Kekse in 1 ½ Std hin. Während die Kekse im Ofen waren, gingen wir wieder in das Besprechungszimmer und machten eine kurze Pause und bekamen Kekse und tranken Wasser. Nach der Pause wurden wir in ein anderes Zimmer geleitet und uns wurde ein Film vorgestellt. Vor dem Film erklärte uns eine der Damen den Beruf des Süßwarentechnologen. Während des Filmes schauten alle gespannt auf den Bildschirm. In dem Film ging es um die Firma Coppenrath, um den Beruf Süßwarentechnologe und alle Zutaten. Nach dem Film wurden uns noch Zutaten, wie z.B. Zimt im Rohzustand, gezeigt. Während des Films hatte die andere Dame unsere Kekse aus dem Backofen geholt und zur Auskühlung auf den Tisch gestellt, sodass wir anschließend unsere Kekse in jeweils zwei Tüten einpacken konnten. Jeder Schüler bekam ein Blech. Wir alle waren sehr erfreut und bedankten uns für einen so tollen Tag. Nicht nur wir bedankten uns, sondern auch die netten Damen, die uns obendrein für unsere gute Mitarbeit lobten. Zum Abchluss machte Frau Timpker von uns allen noch ein Gruppenfoto und dann ging es für uns alle zur gemeinsamen Heimreise.

Bericht von Gina, Lena und Ann Christin  – GuS  Kl. 9 –