Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Das römische Weltreich“ fuhren SchülerInnen  der 6. Klassen  der Schule am Schloss mit ihren Geschichtslehrern Claudia Inholte, Tobias Hanekamp, Tobias Terborg und Markus  Schute zum Museum Kalkriese im Osnabrücker Land.  Hier hat sich vermutlich im Jahr 9 n. Christus die entscheidende Schlacht zwischen den Römern und Germanen abgespielt, in der der römische Heerführer Publius  Quinctilius  Varus mit seinen drei Legionen eine vernichtende Niederlage gegen den germanischen Heerführer Arminius („Hermann“)  erlitt.

Im Museum konnten die SchülerInnen zahlreiche Fundstücke aus alter Zeit bestaunen. Bei bestem Herbstwetter nahmen sie mit Begeisterung auch an einer  Führung auf dem Gelände teil, wo sie  die Schlacht noch einmal spielerlisch nachempfinden konnten. Durch den Mix aus Theorie und Praxis wurde der Tag für die Kinder zu einem spannenden und lehrreichen  Erlebnis mit interessanten Einblicken in das Leben der Römer und Germanen.

Text: Markus Schute

Foto: Tobias Hanekamp