Der Kurfürst fällt unter die Räuber
Schüler zeigen in Sögel „Eine abenteuerliche Reise nach Schloss Clemenswerth
pm Sögel. Mit viel Freude und Engagement haben zehn Schüler (5. und 6. Klasse) der Schule am Schloss und der Erich-Kästner-Schule in Sögel ihr Schauspieldebüt mit dem Stück Eine abenteuerliche Reise nach Schloss Clemenswerth“ gegeben. Musikalisch unterstützt wurden die Darsteller von den Streicherchören der Musikschule des Emslands aus Meppen und Haselünne sowie den Schülern (2. Klasse) der Blockflöten-AG der Bernhardschule.
Zum dritten Mal fand die Theater-AG auf Schloss Clemenswerth statt. Dabei näherten sich seit Anfang Februar die Schüler durch Charakterübungen dem szenischen Spiel, lernten gemeinsam den Text und bastelten die Requisiten für die Bühne. Angeleitet wurden sie von den Museumspädagoginnen Anne Büssgen und Julia Wenzelewski, die das Theaterstück verfasst und umgesetzt haben.
Wie in den vergangenen Jahren handelte auch dieses Stück vom Leben des Kurfürsten Clemens August, dem Bauherrn von Schloss Clemenswerth. In der fiktiven Geschichte wünscht der Kurfürst (Julien Junk) mit seinen Gästen nach Schloss Clemenswerth zu fahren. Auf der Reise dorthin passiert jedoch Unerwartetes. So bleibt die fürstliche Kutsche im Schlamm stecken, und die Gesellschaft muss im Wald übernachten. Dort lauern ihnen zwei Räuberinnen (Pia Bröerken und Sriramya Doraraj) auf, die ihnen Schmuck und Gold rauben.
Das Publikum, Eltern, Geschwister, Freunde und Interessierten, verfolgte gebannt das Abenteuer von Clemens August und seinen Begleitern. Anschließend bekamen die jungen Schauspieler und die Musiker unter der Leitung von Ulrike Seiling, Wiebke Zeltwanger und Robert Boelens für ihre Aufführung langen Applaus.