Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Klassen 9aR, 9bR und 9cR der Oberschule Sögel am 08.07. die Gedenkstätte in Esterwegen. Sehr anschaulich, zunächst durch einen mediengestützten Vortrag, wurde den SchülerInnen vermittelt, was in diesem größten der insgesamt 15 Emslandlagern während der NS-Schreckensherrschaft von 1933-45 geschehen ist und wie es entstanden ist. Danach wurden die SchülerInnen selbst aktiv, indem sie sich in der großen Ausstellungshalle mithilfe von Fragebögen ausgiebig informierten. So erhielten sie einen Einblick in das Lagerleben und in das Leben der Häftlinge. Ebenfalls wurde unter Anleitung das Gelände erkundet, so dass die SchülerInnen noch einen Einblick in den Aufbau des Lagers bekamen. Der Besuch der Gedenkstätte in Esterwegen hat die SchülerInnen sehr nachdenklich gestimmt.

Zur Bildergalerie

Text: Gisela Arling
Foto: Klaus Kulkmann