Seit nun gut acht Wochen befinden sich die Fünft- bis Neuntklässler der Schule am Schloss im Homeschooling. Soziale Kontakte sind rar in dieser Zeit, die gelebte Klassengemeinschaft weitestgehend stillgelegt. Gespräche über unterrichtliche Videokonferenzen hinaus sind rar geworden. „Gerade den jüngeren Schülerinnen und Schülern fehlt der echte Kontakt zu den Klassenkameraden und das gemeinsame Spiel. Zeit also, dieses ein wenig zu ändern“, fand die Schulleitung der Schule am Schloss und entschied in Zusammenarbeit und unter der Leitung des Schulsozialarbeiters Sebastian Straeck-Bühler, der SV-Lehrerin Rebekka Esch und Beratungslehrerin Anne Plaspohl, den SchülerInnen der Klassen 5 einen Treffpunkt in Form eines digitalen Schülercafes zu ermöglichen. Hier können sie sich wöchentlich in einer Videokonferenz zum Plaudern und Spielen treffen. „Ich besuche das digitale Schülercafe immer und habe es noch kein einziges Mal verpasst. Ich bin immer gerne dabei!“, teilt ein Schüler aus der Klasse 5d begeistert mit.
Text: Anne Plaspohl
Foto: Gisela Arling