pm Sögel. Die Leiterin der Oberschule Sögel, Maria Lau, hat drei langjährige Lehrer in den Ruhestand verabschiedet. In ihrer Laudatio verwies sie auf viele wichtige Eckpfeiler des beruflichen Werdegangs von Alfons Deters, Klaus Kulkmann und Josef Wiggermann. |
Alle kamen in den 80er-Jahren an die Orientierungsstufe nach Sögel. Nach deren Auflösung wurden sie 2004 zur Realschule Sögel versetzt. Durch eine erneute Reform wurde 2009/10 die Realschule mit der Hauptschule zusammengelegt und 2012 als Oberschule umstrukturiert. |
„Rekordhalter ist Alfons Deters, der 45 Jahre als Lehrer durchgehalten hat. „Als seine Lehrerlaufbahn begann, bin ich geboren“, betonte Lau. Er hat die Fächer Deutsch, Englisch, Biologie, Informatik, Werken, Kunst und Sport unterrichtet. Unter seiner Leitung entstand der Schulgarten mit Obstbäumen. |
Klaus Kulkmann hat in seiner 41-jährigen Laufbahn die Fächer Deutsch, Biologie, Sport, Erdkunde, Politik und Geschichte unterrichtet. Mit verschiedenen Sportarten hat er jahrelang beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilgenommen und dabei den Titel „Niedersachsenmeister im Tennis“ geholt. |
Als Dritter im Bunde wurde Josef Wiggermann verabschiedet, der in seiner 43-jährigen Laufbahn die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Sport, Kunst und Informatik unterrichtete. Darüber hinaus ist Fachbereichsleiter für Naturwissenschaften gewesen. „Er war computertechnisch sehr engagiert und hat Zeugnisse und Briefköpfe für die Schule entworfen“, so Lau. Sie überreichte den drei scheidenden Urgesteinen die Urkunde der Landesschulbehörde. „Ihr hinterlasst eine große Lücke, die schwer zu schließen ist“, fügte sie mit etwas Wehmut hinzu. |