Verabschiedung in den Ruhestand

Im Rahmen einer Weihnachtsfeier in der Oberschule Sögel wurde Erna Firus in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet.  Erster Samtgemeinderat Hans Nowak,  der  Fachbereichsleiter für Schulen, Arnold Welling,  sowie Petra Nieters vom Fachdienst 2 bedankten sich  bei Frau Firus für 20 Jahre im Dienst der Samtgemeinde Sögel mit einer Urkunde und einem Präsent. “Vor 20 Jahren sind Sie zu einer Zeit angefangen, als noch sogenannte „Strukturanpassungsmaßnahmen“  die Regel war.  Im Rahmen dieser Maßnahme sind Sie damals  als Reinigungskraft zunächst bei der Gemeinde Sögel angefangen, um dann im Dienst der Samtgemeinde Sögel  die Großraumturnhalle zu reinigen. Sie haben einen großen Dank verdient für über 20 Jahre zuverlässige  und engagierte Arbeit“, sagte Hans Nowak.  Mit den im Sommer verstorbenen  Hausmeister Hermann Windhaus, der mit viel Leidenschaft die Halle gepflegt hätte,  habe Frau Firus über viele Jahre in einem  sehr guten Miteinander zusammengearbeitet. Inzwischen sei  die Turnhalle  in die Jahre gekommen und nun nach  40 Jahren  eine dringend notwendige  Sanierung  bzw. ein Neubau erforderlich.

Schulleiterin Maria Lau  und Markus Schute vom Personalrat der Schule am Schloss bedankten sich bei  Erna Firus und überreichten ein Präsent. „Ich lasse Frau Firus ungern gehen, denn sie war immer   ordentlich, zuverlässig, pünktlich und freundlich. Mit  ihren 67 Jahren  hat  sie nun den Ruhestand mehr als verdient“,  betonte Lau.  Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit mit weihnachtlichen Liedbeiträgen  von SchülerInnen der Klasse 5a unter der Leitung von Jürgen Jansen. Für die tolle Leistung gab es von der Schulleiterin ein großes Lob, zumal sich unter den jungen Musikern  auch Kinder mit Handicap befanden.

Text u. Foto: Gisela Arling