Vorsitzender Theo Lüke zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Freunde und Förderer der Schule am Schloss e.V.“ erfreut über 26 Neuanmeldungen, so dass die Mitgliederzahl bei 586 Schülern auf 212 angestiegen ist.  Er  erhoffe sich auch in Zukunft einen Zuwachs, damit das Dauerprojekt Deeskalationstraining  sowie weitere Aktionen weiterhin unterstützt werden könnten, teilte er mit.

Wie dem Jahresbericht von Schriftführerin Annette Stemmer zu entnehmen war, konnte der Förderverein  im letzten Jahr wieder  auf ein umfan15greiches Tätigkeitsfeld zurückblicken. So  sei das Dauerprojekt Deeskalationstraining der Klassen 7 R unterstützt worden sowie die Anschaffung von Jahresplanern für alle SchülerInnen der Schule am Schloss. Des Weiteren habe der Förderverein den „HEUREKA“-Wettbewerb  Mensch und Natur und den Gruppenleitergrundkurs Juleica bezuschusst.  Für die Helmausleihe zur Ski-Fahrt nach Österreich hatte es ebenfalls einen Zuschuss gegeben.

Die Kassenprüferinnen Marion Geers und Sylke Geers bescheinigten Gisela Arling eine einwandfreie Kassenführung, so dass der Vorstand auf Antrag hin entlastet werden konnte.  Zu neuen Kassenprüfern wurden Annette Jellinghaus und Berthold Käser gewählt.

Theo Lüke nahm die  Anträge  von Schulleiterin Maria Lau auf Bezuschussung der Jahresplaner für 2016 sowie  eines  Soccerfeldes für die Schule am Schloss entgegen, die mit  Abstimmung durch die Versammlung genehmigt wurden. Lüke werde sich um weitere  Sponsoren für das Soccerfeld bemühen. Des Weiteren teilte er mit, dass der Förderverein auch Nachhilfe in Mathematik und Englisch anbietet, wozu noch Anmeldungen entgegengenommen werden könnten. „Für Nichtmitglieder kostet  die Stunde 10,00 €; für Mitglieder allerdings nur 5,00 €. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 15,00 €“.

Maria Lau bedankte sich  beim Förderverein im Namen des Kollegiums, der  Schüler und Eltern für die geleistete Arbeit und freut sich auf weitere gute Zusammenarbeit.