Auch in diesem Jahr  besuchte das France Mobil wieder die 5. Klassen der Oberschule Sögel.

Zwölf LektorInnen reisen ein Jahr lang durch Deutschland, um Schüler und Schülerinnen für die französische Kultur und Sprache zu begeistern. Einer dieser Lektoren, Loïc Pointeaux,  begeisterte die Fünftklässler der Oberschule Sögel mit seiner Animation. Der 27-jährige Franzose ist seit September 2017 in Schulen und Ausbildungsstätten in Niedersachsen und Bremen unterwegs und hat schon über 80 Einrichtungen besucht.

Mit seiner ansteckend fröhlichen Art verstand er es,  die Kinder zum Sprechen zu bringen. Schon nach kürzester Zeit konnten diese sich  problemlos auf Französisch vorstellen,  Farben und Zahlen benennen und in Bewegungsspielen mit Musik alles spielerisch einüben und vertiefen.  Ein großes Kompliment an den Lektoren, der zum Abschied von den Schülern gefragt wurde, wann er denn wiederkäme.

An der Oberschule Sögel kann ab Klasse 6  Französisch als Wahlpflichtfach gewählt werden, und Pointeaux hat es geschafft, das Interesse an diesem Fach zu wecken. Das France Mobil bezeichnet sich selbst als „kleines französisches Kulturinstitut auf Rädern“.

Das Programm France Mobil wurde 2002 von der Robert Bosch Stiftung und der Französischen Botschaft in Berlin ins Leben gerufen. France Mobil steht unter der Schirmherrschaft des Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit und des französischen Ministers für Bildung.

Text u. Foto: Reinhild Gallus

Das Gruppenfoto zeigt die SchülerInnen mit Lektor Loic Pointeaux (rechts)