Fünftklässler erleben Vollbremsung bei Tempo 50
Praxisnahe Verkehrserziehung für Sögeler Oberschüler
SögelDen Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg haben Fünftklässler der Schule am Schloss in Sögel während einer praxisnahen Verkehrserziehung im Lienbusch erklärt bekommen.
Bei der ADAC-Aktion „Achtung Auto“ erlebten die Schüler in jeweils zwei Unterrichtsstunden zusammen mit dem Moderator Dieter Reinhard vom ADAC und ihren Klassenlehrern reale Verkehrssituationen. „Da Kinder die Geschwindigkeiten und Bremswege von Autos nicht richtig einschätzen können, gehören sie zu den gefährdetsten Teilnehmern im Straßenverkehr“, erklärte Reinhard.
Während der Unterrichtsstunden auf der Straße lernen die Fünftklässler, welche Konsequenzen ein Fehlverhalten von Fußgängern oder Radfahrern im Straßenverkehr haben kann. Als Beifahrer im eignem Auto erlebten die Jungen und Mädchen zudem einer Vollbremsung bei Tempo 50 mit.
Initiator Markus Schute bedankte sich bei Moderator Reinhard für die lehrreiche Veranstaltung. „Für die Fünftklässler war diese Art der Verkehrserziehung eine spannende und lebenswichtige Aktion“. pm