Text: Frau Wessling

Firma bauxpert Knipper, Schule am Schloss und Wirtschaftsverband unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Sögel. Zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Lernpartnerschaften trafen sich Vertreter des Wirtschaftsverbandes Emsland und der Schule am Schloss bei der Firma bauxpert Knipper in Sögel. Ziel dieser schriftlich fixierten Vereinbarung zwischen Unternehmen, Verband und Schule ist die enge Zusammenarbeit im Bereich der Berufsorientierung.

„Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler früh auf das Arbeitsleben vorbereiten“, sagt Schulleiterin Maria Lau. Im Rahmen der Berufsorientierung seien gelebte Konzepte wie das mit dem Unternehmen bauxpert Knipper wichtig. Für Geschäftsführer Bernd Knipper ist die frühzeitige Kontaktaufnahme zu potentiellen Arbeitskräften von morgen von enormer Bedeutung. „Wir unterstützen die jungen Menschen gerne bei ihren Entscheidung für einen beruflichen Weg“, so Knipper. Durch diese schriftliche Vereinbarung soll das Angebot der Schule für die Berufsorientierung intensiviert werden. So wird das Unternehmen regelmäßig die Schülerinnen und Schüler der Profilfächer Wirtschaft und Technik einladen, im Rahmen einer Betriebsbesichtigung die Ausbildungsberufe „Baustoffkaufmann/frau“, „Groß- und Außenhandelskaufmann/frau“, „Fachkraft für Lagerlogistik“ und „Fliesenleger/in“ kennen zu lernen. Hierbei wird es auch immer praktische Elemente geben. Auch Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten sollen thematisiert werden. „Das Projekt Lernpartnerschaften ist mittlerweile zum Erfolgsmodell geworden“, ist Mechtild Weßling, Projektleiterin beim Wirtschaftsverband Emsland, überzeugt.