Alle Grundschüler der Samtgemeinde Sögel waren mit ihren Klassenlehrern und Eltern zum Schnuppern in die Oberschule- Schule am Schloss- eingeladen. Bevor Schulleiterin Maria Lau  die kleinen und großen Gäste begrüßen konnte, gab die Schülerband unter der Leitung von Jürgen Jansen mehrere Musikeinlagen zum Besten. Danach wurden die 140 Mädchen und Jungen von Schülerlotsen der Klassen 10 durch das Gebäude geführt. An verschiedenen Stationen, an denen es zum Beispiel  Einblicke in die Robotertechnik vom Profilfach Werken gab, machten sie Halt. Im Chemie- und Physikraum konnten sie unter der Aufsicht der jeweiligen Fachlehrer und gemeinsam mit Schülern der Klassen 10 experimentieren. Im Computerraum gab an den 32 vorhandenen Arbeitsplätzen Einblick in die verschiedenen Lernprogramme.
Der Rundgang führte u.a. in das Büro des Schulsozialarbeiters Sebastian Straeck und in den Raum der Schülerfirma, wo SchülerInnen des Profilfaches Wirtschaft Schulartikel u. Ähnliches verkaufen. Der Busbahnhof wurde erklärt und die Mensa besichtigt, wo die Schüler mittags essen können und wo sich der Kiosk befindet. In der oberen Etage der Mensa gab es noch die Schulbücherei und den Aufenthaltsraum für die offene Betreuung zu besichtigen, wo Frau Stemmer und Frau Herbers das Konzept der Ganztagsbetreuung erklärten. .Frau Gallus stellte das Unterrichtsfach Französisch vor, das Schüler ab der 6. Klasse in der Realschule wählen können. Für die Eltern und Klassenlehrer gab es in der Zwischenzeit von Schulleiterin Maria Lau aktuelle Informationen zur Arbeit der Oberschule. Die Schulleitung mit Maria Lau, Andreas Bouras, Marion Geers und Michael Blankmann führten die Eltern durch das komplette  Schulgebäude bis in die Räumlichkeiten der Mensa.  Frau Ahaus-Borchers und Frau Timpker hatten wieder mit Schülern des Profilfaches Hauswirtschaft  und Soziales für die Kaffeetafel in der Schulküche gesorgt, zu der alle Eltern und Klassenlehrer eingeladen waren und dabei Gelegenheit fanden, miteinander ins Gespräch zu kommen. Selbstverständlich gab es auch für die kleinen Gäste in der Pause Saft und Kuchen. Schulleiterin Maria Lau bedankte sich im Namen des Kollegiums bei allen Gästen für das große Interesse am Schulleben der Schule am Schloss und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Text: Frau Arling

zur Bildergalerie