Ein ganzes Jahr lang hat sich der WPK Physik unter Anleitung von Physiklehrerin Rita Fortwengel mit dem Thema „Klimaschutz“ beschäftigt. Mit der intensiven Bearbeitung zur Beantwortung der Fragen wie: Warum verändert sich unser Klima? , Stellt der Klimawandel eine Bedrohung dar? Oder „Was lässt sich dagegen tun?“wurden die sehr interessierten SchülerInnen auf die Auszeichnung als „Klimadedektive“ vorbereitet. Ausführlich beschäftigte sich die Gruppe mit den Folgen des Klimawandels und mit Sauberer Energie. Hausmeister Engel erklärte den SchülerInnen die Funktion der Heizungsanlage in der Schule und macht deutlich, dass durch die moderne Heizungsregelungs-technik u.a. mit Thermostatventilen viel Energie eingespart werde. So könne die Raumtemperatur per Stunden-, Belegungs-, oder Ferienzeitplan gesteuert werden.
Das Foto zeigt die SchülerInnen des WKP´s Physik mit Lehrerin Rita Fortwengel und Hausmeister Eduard Engel an der Heizungsanlage
Text: Gisela Arling
Foto: Schule