Spannende Einblicke in Klimaveränderungen auf der Erde gab es für die SchülerInnen  des WPK Physik aus dem Jahrgang 7 und für  Schüler aus den 10. Klassen.  Der  Diplombiologe Holger Voigt von der Geoskopia Umweltbildung war auf Einladung von  Fachkonferenzleiterin  für Naturwissenschaften, Rita Fortwengel,  in die Schule am Schloss gekommen und  hat  den Schülern  u. a. Live-Satellitenaufnahmen vorgestellt.  Auf diesen Bildern konnten sie die Folgen des menschlichen Handelns sichten,  z.B. schmelzende Gletscher, gerodete Regenwälder, Wirbelstürme etc.  Im Vergleich mit Archivbildern wurde deutlich, was eine Erderwärmung durch den Treibhauseffekt von nur 0,6 Grad Celsius bewirkt. Das Abschmelzen der Gletscher im Himalaya zeigte von oben deutlich die Entstehung von Gletscherseen, die tiefer liegende Dörfer bedrohen. „Hurricans häufen sich durch Erwärmung der Meere über 27 Grad Celsius und entstehen in Regionen, wo zuvor niemand damit rechnete“, sagte Voigt, der den Schülern durch die Darstellung solcher Zusammenhänge die Dringlichkeit zum umweltbewussten Handeln sehr verständlich machte.

Text: Gisela Arling