KomA-Projekt in den Klassen 9 der Oberschule Sögel
Mit jeweils 3 Unterrichtsstunden fand in den vier Klassen 9 der Oberschule Sögel das KomA-Projekt statt, bei dem zwei Teamer vom Landkreis Emsland und der Kreissportschule Sögel im Klassenverband mit den Schülern über den eigenen Umgang mit dem Alkohol sprachen. Die SchülerInnen erfuhren dabei unter anderem, wie viel Alkohol sich wirklich in welchen Getränken befindet. Anhand von Fallbeispielen erarbeiteten die Teamer mit den SchülerInnen, welcher Umgang mit Alkohol angemessen und welcher unangebracht ist. „KomA“ steht für ´Kontrollierter Umgang mit Alkohol´ und ist ein Projekt, das 2006 ab dem Jahrgang 8 unter der Federführung des Landkreises Emsland und des Bistums Osnabrück entstanden ist mit der Zielsetzung, Jugendliche und Heranwachsende über Alkohol aufzuklären, ohne ihnen diesen ganz zu verbieten. Diese sollen lernen, verantwortungsvoll damit umzugehen. In sechs Wochen findet in den Klassen 9 eine Nachbesprechung durch das KomA-Team statt
Text/Foto: G. Arling