n der Zeit vom 10.09. – 14.09.2012 führten das BNW (Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft) sowie die Johannesburg in Surwold in der 8H eine Kompetenzfeststellungsmaßnahme zur Berufswahlvorbereitung durch. Dabei durchliefen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung verschiedene theoretische und praktische Tests, u.a. einen handwerklich-motorischen Eignungs-Test, kurz HAMET.
Diese Tests sollten zu einer fundierten Selbst- und Fremdeinschätzung hinsichtlich der Eignung für eine Berufsausbildung, der Sozial- und Methodenkompetenz sowie des Lern- und Arbeitsverhaltens führen.
Außerdem wurde versucht, für jeden Schüler eine Interessen- und Neigungsstruktur herauszuarbeiten. Am letzten Tag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, zusammen mit ihren Eltern an einem individuellen Auswertungsgespräch teilzunehmen. In diesem Gespräch wurden die Ergebnisse offen dargelegt und Berufsempfehlungen ausgesprochen.
Die Schule am Schloss bedankt sich herzlich beim BNW sowie der Johannesburg für die Durchführung dieser Maßnahme und freut sich auf eine weitere enge Zusammenarbeit!
Text: Herr Hoormann