Auch in diesem Jahr fand  auf Initiative von Schulsozialarbeiter Sebastian Straeck-Bühler für die 9. Klassen der Schule am Schloss wieder die Aktion  KomA (Kontrollierter Umgang mit Alkohol) statt. Das seit 2006 bestehende Projekt ist ein Kooperationsprogramm des  Landkreises Emsland und der katholischen offenen Jugendarbeit sowie den Fachambulanzen Emsland mit dem Ziel, Jugendliche und Heranwachsende über Alkohol aufzuklären, um schließlich  verantwortungsvoll damit umzugehen, ohne diesen ganz zu verbieten.

Frau Tanja Günther von der kommunalen und katholischen Jugendarbeit Lingen mit  Praktikant  Mirca  Kompalla  sowie Marc Heister von der Kreissportschule Sögel besuchten die 9. Klassen im Klassenverband für jeweils drei Unterrichtsstunden. Bei diesem Haupttreffen gab es zunächst Informationen darüber, wie viel Alkohol sich zum Beispiel in welchen Getränken befindet. Die SchülerInnen berichteten über eigene Erfahrungen, lernten anhand von Fallbeispielen, welche Gefahren sich hinter   Alkoholmissbrauch verbergen. Zum Schluss  fand eine geschlechtsspezifische Gruppenarbeit mit anschließendem Gesprächsaustausch statt.  Es wird in ca. 6 Wochen ein Nachtreffen geben, wobei die KomA- Teamer dann in zwei  Unterrichtsstunden mit den SchülerInnen das Erlernte aufarbeiten. Es wird ein Erfahrungsaustausch stattfinden mit der Hauptfrage:“Was hat sich bei dir geändert?“.   Ebenfalls werden die SchülerInnen ein Video sehen und den Inhalt  in gruppenweise  aufarbeiten.  Am Ende der Veranstaltung werden sie einen alkoholisierten Zustand durch eine Rauschbrillenübung erleben und Gelegenheit haben , Antworten auf noch  offene Fragen zu  bekommen.

Text u. Foto: Gisela Arling