11 SchülerInnen erhalten Zertifikat „Schulsanitäter“
Offiziell können sich nun 11 SchülerInnen der Oberschule Sögel „Schulsanitäter“ nennen. Sie haben nicht nur freiwillig am Erste-Hilfe-Kurs des Deutschen Roten Kreuzes teilgenommen, sondern sich darüber hinaus noch in den Nachmittagsstunden weiter qualifiziert, so dass sie nun als Schulsanitäter zum Einsatz kommen können. Bei ihrem Ausbilder Michael Buntrock vom DRK lernten sie, wie die wohl häufigsten Verletzungen im Schulalltag, z.B. Schürfwunden, Prellungen und Verstauchungen, zu behandeln sind. Auch der richtige Umgang mit Verbandsmaterial und psychische Betreuung waren in der Ausbildung ein Schwerpunkt. „ Den TeilnehmerInnen wird ein Zertifikat überreicht, um ihnen zu zeigen, dass ihre aufgewendete Zeit und ihr ehrenamtliches Engagement wertgeschätzt werden“, sagte Schulsozialarbeiter Sebastian Straeck-Bühler. Schulleiterin Maria Lau gratulierte den neuen Schulsanitätern und bedankte sich bei ihnen für die Bereitschaft, Verantwortung für andere zu übernehmen.
Folgende SchülerInnen haben das Zertifikat erhalten: Marvin Röwe, Amin Kopf, Maike Ahillen, Markus Künnen, Stefanie Schaper, Vanessa Wilken, Florian Wilken, Marie Sandmann, Hanna Kurlemann, Nora Klues und Nele Krüßel
Das Foto zeigt die frisch gebackenen Schulsanitäter mit Schulleiterin Maria Lau und Schulsozialarbeiter Sebastian Straeck-Bühler
Text: Gisela Arling
Foto: Schule