Presse 2016
EMS-Zeitung 24.06.2016
SAS-Power 3.0 hat den 2. Platz beim JeT-Challenge-Cup 2016 (Jugend entdeckt Technik) belegt. Das Team der Sögeler Schule am Schloss überzeugte beim diesjährigen Wettbewerb an der Hochschule Hannover. pm Sögel. Der Verein Deutscher Ingenieure und die Hochschule hatten Schüler dazu eingeladen, innerhalb weniger Monate ein ferngelenktes, dreirädriges Elektrofahrzeug zu konstruieren. Das teilte die Oberschule Sögel via Pressemitteilung mit. [weiter]
EMS-Zeitung 25.05.2016
Schüler bauen Elektro-Flitzer
pm Sögel. Zum dritten Mal in Folge nimmt ein siebenköpfiges Team der Schule am Schloss in Sögel mit Techniklehrer Uwe Hoormann am „JeT-Challenge-Wettbewerb“ des Verbandes deutscher Ingenieure (VDI) und der Hochschule Hannover teil. [weiter]
EMS-Zeitung 11.04.2016
Oberschule Sögel erneut mit dem Gütesiegel „Sportfreundliche Schule“gezeichnet
Der Oberschule Sögel ist auf Initiative der Sportlehrer Jürgen Dill und Uwe Hoormann erneut das Gütesiegel „Sportfreundliche Schule“ für weitere drei Jahre verliehen worden. Im Rahmen der Siegerehrung beim Fußballturnier der Klassen 5 und 6 überreichten Hans Sedlatschek vom Kreissportbund und Hans Kirberg als Fachberater für den Schulsport das Zertifikat. [weiter]
EMS-Zeitung 23.01.2016
Einblicke in den afrikanischen Alltag
pm Sögel. Trommelwirbel, rhythmische Klänge und Gesang – der Schulungsraum in der Mensa des Schulzentrums Sögel war mit Leben und Freude gefüllt. Juliet Najjumba als Kulturbotschafterin Ugandas machte es möglich. Sie war auf Einladung der Schule am Schloss in Kooperation mit der BELU-Ugandahilfe zu Gast, um abgestimmt auf das Alter und die Zusammensetzung der Schulklassen über Afrika und Uganda zu informieren. [weiter]
EMS-Zeitung 11.01.2016
Schüler der Oberschule Sögel erzielen 300-Euro-Spende für Ugandahilfe
Die Schüler des Profilfaches Gesundheit und Soziales der Klasse 10 der Oberschule Sögel haben selbst gemachte Marmeladen, Kaffee, Kuchen und Getränke beim Elternsprechtag im November des vergangenen Jahres verkauft und dabei einen Erlös von 300 Euro erzielt. Das teilte die Schule in einer Pressemitteilung mit. Das dabei erwirtschaftete Geld werde an das Projekt „BELU-Ugandahilfe e. V.“ gespendet. [weiter]
EMS-Zeitung 06.01.2016
Beruf des Altenpflegers in Sögel vorgestellt
Die Landesregierung hatt 2014 die Fachkräfteinitiative für Niedersachsen gestartet und mit Arbeitsmarktpartnern eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen.
Im Rahmen dieser Initiative wurde für den Pflegebereich das Projekt „Eine Stunde für die Altenpflege“ zur Gewinnung von Nachwuchskräften entwickelt und auch für das Jahr 2016 verlängert. Auch die Berufsfachschule für Altenpflege der Stiftung Marienhospital beteiligt sich als Partner der Landesregierung wegen ihrer positiven Erfahrungen und Netzwerke an dem Projekt. [weiter]