Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Schule am Schloss wurde Egon Wischemeyer in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Als er im Jahr 2007 die Arbeit als Reinigungskraft an der Schule aufnahm, war diese noch eine reine Realschule mit Lothar Schulz als Schulleiter. Wischemeyer erlebte den großen Umbau des ehemaligen Orientierungsstufengebäudes mit und die Umstrukturierung von der Realschule zur Haupt- und Realschule und schließlich im Jahr 2012 zur Oberschule. Er blieb bis zu seiner jetzigen Verabschiedung in den Ruhestand im Hauptgebäude der Schule am Schloss als Reinigungskraft des großen Lehrerzimmers tätig.
Erster Samtgemeinderat Hans Nowak bedankte sich im Namen des Rates der Samtgemeinde Sögel und des Samtgemeindedirektors Günter Wigbers bei Egon Wischemeyer für die geleistete Arbeit „Die Menschen, die nicht so sehr im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen, wie das bei Reinigungskräften oft der Fall ist, haben dann aber auch ein großes Lob verdient, besonders dann, wenn man feststellen muss, dass es nie einen Grund zur Klage oder Beschwerde gegeben hat“, sagte Nowak und überreichte ihm einen Präsentkorb mit den besten Wünschen für die Zukunft. Schulleiterin Maria Lau schloss sich den Dankesworten an und sagte: “ Es fällt mir sehr schwer, Sie gehen zu lassen. Es gab nie von Jemandem eine Beschwerde. Sie haben Ihre Arbeit stets tadellos und gewissenhaft erledigt und waren immer genügsam, zufrieden und hilfsbereit.“ Auch von der Schulleiterin bekam er einen Präsentkorb überreicht. Desweiteren gratulierten Fachbereichsleiter für Schulen u. Personal, Arnold Welling, Petra Nieters vom Fachdienst 2 Personal u. Personalratsvorsitzende Ingrid Cloppenburg. Von der Schule am Schloss schlossen sich Markus Schute vom Personalrat und Hausmeister Eduard Engel als Gratulanten an.
Text u. Foto: Gisela Arling