Für 75 SchülerInnen der Oberschule Sögel gab es eine Klassenfahrt der besonderen Art, denn sie begaben sich auf den Weg nach Werfenweng in Österreich, um gemeinsam eine Skifreizeit zu verbringen. Fünf Skitage standen auf dem Programm, an denen die Schülerinnen und Schüler das Skifahren erlernten. Sogar die lokale Presse wurde auf die „Flachlandtiroler“ aufmerksam und widmete ihnen einen Beitrag in den Salzburger Nachrichten. Schneehöhen von bis zu 1.20 Meter wurden dabei von den Schülern sowohl als Herausforderung, aber auch als Spaßfaktor gesehen. Schließlich stand auch eine sechs Kilometer lange Rodeltour mit auf dem Programm. Besonders beeindruckt war die Gruppe von dem Bergpanorama der Alpen, was sie auf über 1800m Höhe auf zahlreichen Fotos festhielten.
Sehr zufrieden zeigten sich auch die Lehrkräfte, die die Schüler nach Österreich begleiteten. „Das skifahrerische Können und der Zusammenhalt der Gruppe hat uns sehr überzeugt“, kommentierte Jürgen Dill, der die Skifreizeit an der Oberschule zum neunten Mal organisiert hat. Über einen Zeitraum von 18 Monaten wird diese an der Schule am Schloss vorbereitet und beinhaltet neben dem Aufgreifen des Themas in den Fächern Hauswirtschaft, Erdkunde und Sport auch Berücksichtigung im Freizeitverhalten der Schüler. Durch verschiedene Aktionen, wie z. B. die Durchführung eines Flohmarktes und einer Schrottsammelaktion, gestalten sie aktiv den finanziellen Beitrag der Fahrt mit.
Text u. Fotos: Jürgen Jansen