Schule am Schloss in Sögel mit neuem Technikraum
Schwerpunkt Metall auf Wunsch der Lehrer – Vorerst letzte Maßnahme
Die Schule am Schloss in Sögel hat einen neuen Technikraum erhalten. Dieser wurde nun in einer kleinen Feierstunde eingeweiht.
pm Sögel. Wie die Samtgemeinde (SG) mitteilt, stellt der Abschluss der Arbeiten am Technikraum den vorerst letzten Baustein der im Schuljahr 2009/2010 begonnenen Großbaumaßnahmen zur Sanierung und Erweiterung der Schule dar. Er folgt damit dem Anbau der Schulküche, des PC-Raumes und Lehrerzimmers sowie des naturwissenschaftlichen Traktes. Inzwischen wurden alle Klassenräume entkernt. Laut Verwaltung befinden sich zudem Active-Boards in jedem Klassenraum. Darüber hinaus entstand eine neue Pausenhalle, und neue Verwaltungsräume wurden ebenfalls eingerichtet. Eine Erneuerung erfuhren in den vergangenen Wochen auch die sanitären Anlagen der Schule sowie die Treppenhäuser.
Ausgestattet ist der Technikraum mit dem Schwerpunkt Metalltechnik. „Dieses ist ein großer Wunsch unserer Techniklehrkräfte gewesen und im Hinblick für unsere Berufsorientierung ein wichtiger Baustein“, so Schulleiterin Maria Lau. Außer den Lehrern und Schülern nahmen an der Feierstunde auch Vertreter der Samtgemeinde sowie die am Umbau beteiligten Firmen vom Architekturbüro Schomaker und Henschel sowie vom Ingenieurbüro Kröger teil.
Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers (CDU) freute sich, dass die Schule am Schloss sich jetzt generalüberholt darstellen könne. Nach seinen Worten hat die SG in den vergangenen Jahren mehr als drei Millionen Euro investiert, um das Gebäude auf den neuesten Stand zu bringen. Allein für die Einrichtung des Technikraums wurden laut Wigbers 150 000 Euro in die Hand genommen.
Auch im Außenbereich der Schule hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. So konnte erst vor wenigen Tagen ein neu angelegtes Soccerfeld in Betrieb genommen werden.
Soccerfeld auf dem Pausenhof der Schule am Schloss eröffnet