Text: Frau Arling

90 Helden der Oberschule – Schule am Schloss – Sögel entlassen

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Jakobus-Kirche begann zum Motto „Pusteblume – wohin der Wind uns trägt“ – die feierliche Schulentlassung der 90 Absolventen der Oberschule Sögel. Kaplan Jürgen Krallmann hatte gemeinsam mit Marion Geers und den Entlassungsschülern passende Texte ausgearbeitet und mit Pastor Voss durch den Gottesdienst geführt.

Bei der anschließenden feierlichen Überreichung der Zeugnisse in der Schulmensa beglückwünschte Schulleiterin Maria Lau die Schüler/Innen zu ihrem erfolgreichen Abschluss und ging in ihrer Begrüßungsansprache zunächst auf das Motto der Schulentlassung “Mit dem Abschluss in den Händen werden Helden zu Legenden“ ein. Dabei erwähnte sie ein Zitat des französischen Schriftstellers Rolland `Ein Held ist jemand, der tut, was er kann. Die anderen tun dies nicht` und betonte: “Wer ein Held sein will, muss etwas Besonderes leisten, und das habt ihr getan. Ich freue mich, dass ich auch in ein paar Jahren noch sagen kann, dass ihr an unserer Schule gewesen seid.“

Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers begann seine Rede mit dem unvergesslichen Kommentar des Radioreporters Zimmermann bei dem Endspiel der Fußballweltmeisterschaft vor genau sechzig Jahren. „Rahn müsste schießen, Rahn schießt…“ Alle Anwesenden riefen: „Tor, Tor, Tor, Tor!“ Am Schulentlassungstag fieberten sie schließlich noch einem Ereignis mehr entgegen: Das Viertelfinalspiel Deutschland gegen Frankeich. Wigbers bezeichnete die damaligen Spieler von Bern auch als Helden und fügte hinzu:“ Die Schule am Schloss hat euch als moderner Lernort nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Kompetenzen, die ein gutes Fundament für den weiteren Bildungsweg legen. Nutzt eure Chancen, damit ihr Helden bleibt.“

Im Namen der Eltern sprach Theo Bruns und richtete seinen besonderen Dank an die engagierte Lehrer- und Elternschaft. Schülersprecher Hendrik Kimmann bedankte sich auf humorvolle Art bei den Lehrern und wünschte allen einen tollen Abschlussball.

Mit Buchprämien für besondere Leistungen wurden die Klassenbesten ausgezeichnet: Sabaheta Osmani aus der Klasse 9H, Angela Soete aus der 10H, Nils Sievers und Domnik Viet Vu aus der 10aR mit gleichem Durchschnitt, und Armin Meer aus der 10aR ausgezeichnete Leistungen in Mathematik.

Von den 90 Absolventen schafften 46 den Realschulabschluss, 24 den erweiterten Realschulabschluss, 12 den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, 2 den Hauptschulabschluss nach Klasse 10, 5 den Realschulabschluss nach Klasse 10 der Hauptschule, 1 Schüler schaffte den erweiterten Realschulabschluss nach Klasse 10 Hauptschule.

Schulleiterin Maria Lau überreichte dem scheidenden Kaplan Jürgen Krallmann noch eine Blume mit einem großen Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und sein Engagement im schulpastoralen Team.

Stimmungsvoll untermalt wurde die Feierlichkeit durch musikalische Beiträge der Schulband unter der Leitung von Jürgen Jansen und Michael Peters. Jansen bedankte sich bei den Gemeindevertretern und beim Förderverein der Schule am Schloss für die Unterstützung bei der Anschaffung von den Musikinstrumenten und Mikros. Sein Dank galt auch Musiklehrerin Sylke Geers, die sich stets für die kostengünstige Beschaffung der Geräte engagiert. An die feierliche Zeugnisausgabe schloss sich abends der traditionelle Ball an.

Folgende SchülerInnen wurden am 04.07.2014 aus der Oberschule Sögel entlassen:

Klasse 9H: Melanie Albers, Börger, Merita Bahtiri, Sögel, Sven Hermes, Werpeloh, Erik Holm, Sögel, Kai Kleymann, Spahnharrenstätte, Hendrik Manns, Werpeloh, Johannes Mödden, Börger, Peter Nguyen, Sögel, Sabaheta Osmani, Sögel, Jessica Reichert, Sögel, Michael Sandmann, Klein Berssen, Lukas-Konrad Walter, Sögel

Klasse 10aH: Julia Daubert, Sögel, Elvira Fetzer, Sögel, Maurice Gäer, Klein Berßen, Anreas Hübner, Werpeloh, Erika Konowalenko, Börger, Dominik Kossen, Börger, Alexander Kremer, Sögel, Karina Maier, Sögel ,Vanessa Müller, Börger, Bushra Sahin, Sögel, Viviane Schallock, Sögel, Joven Schütte, Hüven, Angelina Soete, Sögel, Fabian Sonnenschein, Börger, Lars Timter, Sögel, Kristian Wagner, Sögel, Matthias Zilke, Börger

Klasse 10aR: Franziska Bräutigam, Sögel, Steffen Breer, Werpeloh, Claudia Donzuso, Börger,Elizaveta Freerks, Werpeloh, Josua Gail, Werpeloh, Viktoria Gering, Sögel, Michelle Große, Börger, Andreas Hinrichs, Sögel, Tim Horstmann, Werpeloh, Roman Kleene, Börger, Ina Kröger, Börger, Malte Krüßel, Hüven, Markus Leonhardt, Sögel, Armin Meer, Spahnharrenstätte, Tobias Neufeld, Sögel, Felix Reiners, Sögel, Lennart Rolfes, Sögel, Lukas Schmees, Börger, Jamie Segeth, Sögel, Nils Sievers, Werpeloh, Dominik Viet Vu, Sögel, Ellen Wehry, Sögel, Gianluca Wistrach, Sögel,

Klasse 10bH: Alina Abramova, Sögel, Angelika Asselborn,Sögel, Majkl Bahtiri, Sögel, Julian Baranowski, Lathen, Oliver Berens, Börger, Nadine Dießelkamp, Spahnharrenstätte, Yannik Immken, Groß Berßen, Linda Jansen, Börger, Andre Kramer, Stavern, Aileen Lüdtke, Börger, Jacqueline Marz, Börger, Stefanie Müller, Börger, Vanessa Müller, Börger, Antonius Rühseler, Werpeloh, Jaqueline Schnieders, Sögel, Diana Wagner, Sögel, Jens Weber, Spahnharrenstätte,

Klasse 10bR: Christoph Flind, Hüven, Hannes Funke, Börger, Günter Goldenstein, Spahnharrenstätte, Jannik Heyen, Spahnharrenstätte, Christian Jansen, Börger, Marla Jansen, Sögel, Henrik Kimmann, Börger, Nils Kröger, Börger, Tom Kuhnke, Sögel, Vanessa Leis, Sögel, Ann-Christin Möring, Börger, Lea Müller, Börger, Mara Müller, Börger, Felix Reiners, Sögel, Theresa Rump, Spahnharrenstätte, Sina Schwanken, Börger, Bernd Sievers, Börger, Lara Stemmer, Sögel, Alexander Ströhl, Börger, Matthias Thomes, Spahnharrenstätte, Juan Camilo Usme Alfonso, Sögel