Freiwillig nahmen einen Tag vor den schriftlichen Prüfungen ca. 60 Abschluss-SchülerInnen  am diesjährigen Segnungs-Gottesdienst in der Kapelle des Marstalls Clemenswerth teil. Der Gottesdienst wurde von Kaplan Kruse Thevarajah von der katholischen Kirche und Pastor Matthias Voss von der evangelischen Kirchengemeinde sowie den Lehrern Birgit Büter und Tobias Hilbrath  durchgeführt.  „Durchstarten“ war das von Kaplan Thevarajah und Pastor Voss gewählte Motto, um die SchülerInnen auf die Situationen der kommenden Tage einzustimmen und ihnen Mut, Erfolgswünsche und vor allem Gottes Segen für den Prüfungszeitraum, den Rest des Schuljahres und die Zeit nach der Schulzeit an der Schule am Schloss auf den Weg zu geben.  In der Lesung nach dem Buch Jesaja hieß es, „dass Gott uns beim Namen gerufen hat“. Bei den meisten Menschen sei es der eigene Name, den man als erstes zu schreiben gelernt hätte, so das Pastorale Team. Das Schreiben des eigenen Namens bilde auch den Start bei den Abschlussarbeiten.“ Gott hat uns beim Namen gerufen! Wir sind von Gott geliebt und Gott ist für uns da“, sagte Matthias Voss und Kruse Thevarajah fügte hinzu:“. Beim Schreiben des eigenen Namens zu Beginn einer jeden Prüfung könnt ihr euch darauf besinnen,  Gottes Beistand zu erfahren – das ist Energie pur. Gott ist besonders in den Momenten für uns da, in denen wir besondere Kraft benötigen“.

Mit dem Entzünden einer Kerze wurde jeder Gottesdienstbesucher dazu eingeladen, seine Anliegen und Bitten in aller Stille vor Gott zu tragen.  Mit dem Segen Gottes, einer Karte mit einem Gebet, zusammen mit einem Stück Trauenzucker , wurden die SchülerInnen entlassen, um in der Prüfungszeit „durchzustarten“.

Birgit Büter