Silvia Ficker aus der Klasse 6b belegt den 2. Platz bei der Schlussveranstaltung des Internationalen Jugendwettbewerbes in Emden
Der 4. Juni 2013 war ein aufregender Tag für Silvia Ficker aus Groß Berßen. Gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Irmgard Düttmann war sie nach Emden gefahren, um eine weitere Ehrung ihrer Malarbeit in Empfang zu nehmen. Einen Tag lang durfte Silvia nun mit den anderen Bestplatzierten in den Werkstätten der Malschule in Emden nun selbst künstlerisch aktiv werden. Es sind dabei wunderschöne und interessante Tierfiguren aus eigens dafür gesammelten Hölzern und Sträuchern entstanden, die mit Gips versehen wurden. Der Erlebnistag in Emden wurde von den Siegerinnen sehr gut angenommen. Die Schüler/Innen waren mit Begeisterung dabei. „Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!“ Nach diesem Motto hatten die Volks- und Raiffeisenbanken einen Malwettbewerb ausgeschrieben, an dem auch die Oberschule mit Schülern und Schülerinnen unter der Leitung von Kunstlehrerin Irmgard Düttmann teilgenommen und überraschend gute Plätze auf Regionalebene erzielt hatten. Im Kunstunterricht hatten sie sich mit dem Thema Natur auseinandergesetzt und ihre Eindrücke aufs Papier gebracht.“ Die Vielseitigkeit der Bilder zeigt, dass jeder die Natur anders sieht und wahrnimmt“, erklärte Irmgard Düttmann. Gleich fünf Schülerinnen der Oberschule- Schule am Schloss in Sögel hatten mit ihren kreativen Kunstwerken die Jury überzeugt und wurden mit tollen Preisen belohnt. Aus über 25.000 Malarbeiten wurden schließlich drei Bilder von Schülerinnen aus dem Emsland als Siegerarbeiten auf Weser-Ems Ebene ausgewählt. Dabei belegte Silvia Ficker den 2. Platz. Sie bekam für ihre hervorragenden Leistungen von Studiendirektor Sven Stagge vom Niedersächsischen Kultusministerium die Glückwünsche der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt überbracht. Danach gab es Urkunden, Medaillen und Geldpreise für die stolzen Sieger.

Herzlichen Glückwunsch !!!

 

Text: Frau Arling