Elektrofahrzeug konstruiert

pm Sögel. Ein Schülerteam der Sögeler Schule am Schloss hat beim sogenannten JeT-Challeng e-Rotary-Cup 2014 in Hannover den vierten Platz belegt.

Der Verein Deutscher Ingenieure VDI, der Rotary Club Garbsen-Wunstorf und die Leibniz-Universität Hannover hatten Schüler dazu eingeladen, ein ferngelenktes dreirädriges Elektrofahrzeug zu konstruieren. Bei der Konstruktion wurde besonderer Wert auf Eigenentwicklungen gelegt. Ziel war eine Mischung aus Energieeffizienz, Beschleunigung und optimaler Straßenlage zu erreichen. Auch das Design des Fahrzeugs wurde gewertet. Zudem musste ein Marke tingkonzept entwickelt werden.

Das Team „SAS-Power“ aus Sögel freute sich riesig über den vierten Platz. „Mit so einer tollen Platzierung haben wir nicht gerechnet. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb war ein absoluter Erfolg für unser Team und unsere Schule“, so der betreuende Lehrer Uwe Hoormann.