Oberschule neuer Kooperationspartner der Tagesbildungsstätte

Sögel. Die Tagesbildungsstätte (Tabi) des Papenburger St.-Lukas-Heims wird zum neuen Schuljahr ihre Außenstelle von der Hauptschule Börger an die Oberschule (OBS) Sögel verlegen. Damit setzt die Einrichtung ihre Kooperation mit einer Sekundarstufe I fort, sodass Schüler mit besonderem Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung neben Oberschülern unterrichtet werden.
Seit 2012 war die Tabi mit ihrer Außenstelle in Börger. Die Bildungseinrichtung war in den vergangenen Jahren ausgelaufen, sodass die letzte Klasse in der nächsten Woche ihren Abschluss machen wird. Damit ist nicht nur die Ära Hauptschule in Börger beendet, sondern die Tabi verliert darüber hinaus ihren Kooperationspartner. „Das hat uns dazu veranlasst, uns einen neuen Partner zu suchen“, sagte Heinz-Bernhard Mäsker, Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten Nördliches Emsland GmbH. Fündig geworden sei man bei der Sögeler Oberschule. „Es ist toll, dass alles so unkompliziert geklappt hat.“
In der OBS ist die Tabi ab dem neuen Schuljahr nach Angaben von Mäsker mit zwei Klassen mit jeweils acht Schülern vertreten. „Das Einzugsgebiet ist die Region Hümmling“, sagte der Geschäftsführer. Tabi-Leiterin Mechthild Ehlen hofft da-rauf, dass sich beide Schülergruppen schnell einander annähern werden. „Gerade im Sport-, Musik- oder Hauswirtschaftsbereich ist das möglich.“ Maria Lau, Schulleiterin der OBS, sieht die Kooperation als Chance. „Unsere Schüler im Profilfachbereich Gesundheit und Soziales profitieren davon.“ Sie könnten Erfahrungen für ihre spätere Berufsrichtung sammeln.
Der Bürgermeister der Samtgemeinde Sögel, Günter Wigbers (CDU), befürwortete das vom St.-Lukas-Heim verfolgte Prinzip, in der Fläche präsent zu sein. „Das dezentrale Konzept erleichtert vieles.“ Sögels Bürgermeisterin Irmgard Welling (CDU) pflichtete Wigbers bei. „Die Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder vor Ort zur Schule zu schicken.“ Es seien   keine weiten Wege notwendig.  
Mehr zu Gründung der Kooperation lesen Sie auf www.noz.de/artikel/36793