Förderverein der Schule am Schloss wirbt um neue Mitglieder

pm Sögel. Zahlreiche Projekte hat der Verein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“ in Sögel im vergangenen Jahr unterstützt. Unter anderem wurden ein neues Schlagzeug für den Musikunterricht und ein Medienkoffer für den Fachbereich Religion angeschafft.
Vorsitzender Theo Lüke wies zudem darauf hin, dass der Förderverein sich wieder an die Kosten des Deeskalationstrainings der Klassen 7 beteiligt und auch einen Zuschuss für 15 Schüler für den jährlich stattfindenden Gruppenleiterkurs im Marstall Clemenswerth geleistet habe. Außerdem seien 20 Klapptische für Schulveranstaltungen angeschafft worden sowie für die Schulband eine Monitorbox.

Weitere Zuschüsse habe es für die Klassen 5 im Rahmen eines Mobbing-Projektes sowie für die 72-Stunden-Aktion gegeben. Neue Fußballtrikots und neue Schul-T-Shirts gehörten ebenfalls zu den Spenden des Fördervereins. Das Web-Training, das sich über das ganze Jahr verteilt, sei wieder mit einer größeren Summe unterstützt worden.

Die Teilnehmer des Projektes „Schüler helfen Schülern“, seien für die Hausaufgabenbetreuung mit einem Mensa-Essen belohnt worden. Ferner habe es vom Förderverein einen Zuschuss für die Ski-Woche im Februar und März gegeben. Lüke teilte weiter mit, dass der Förderverein wieder Nachhilfe für die Klassen 5 anbiete und noch einige Plätze frei seien.
Er ging außerdem auf den aktuellen Mitgliederstand ein. Bei rund 540 Schülern liege die Zahl der Mitglieder bei 169. „Wir brauchen dringend mehr Eltern, damit wir weiterhin den Schulbetrieb auf breiter Basis unterstützen können“, so Lüke. Es sei erstaunlich, welches Desinteresse bei vielen mit Blick auf das schulische Wohlergehen ihrer Kinder herrsche. Am Mitgliedsbeitrag von 15 Euro pro Jahr könne es nicht liegen. Alle Schüler würden schließlich im Laufe ihrer Schulzeit in den Genuss der Arbeit des Fördervereins kommen.
Die Liste der Neuanträge war wieder lang und reichte von Bezuschussungen der Frankreichtour für ca. 40 Schüler und Englisch-Theateraufführungen für die Klassen 5 und 6 über ein gebrauchtes Rednerpult mit Funkmikrofon bis hin zu Stoffen für das Nähen von Engelskostümen für die Nikolausaktionen.

Bei den Neuwahlen wurde Theo Lüke in seinem Amt Vorsitzender bestätigt. Ebenso Monika Lammers als zweite Vorsitzende. Bertold Käser stellte nach acht Jahren sein Amt als Schriftführer zur Verfügung, das Annette Stemmer übernahm. Stellvertretende Schriftführerin wurde Monika Lake. Ebenfalls zur Verfügung stellte Heike Jackstädt ihr Amt als Kassenwartin, das nun von Gisela Arling weitergeführt wird. Renate Bögemann ist stellvertretende Kassenwartin. Als Beisitzer fungieren Heike Künnen, Jürgen Jansen, Martina Welling, Katharina Vogel, Andreas Beckering und Schulleiterin Maria Lau. Zu Kassenprüferinnen wurden Marion Geers und Sylke Geers gewählt.

Schulleiterin Lau bedankte sich beim Vorstand für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre und beglückwünschte die neuen Vorstandsmitglieder. „Der Förderverein ist aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken, und ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit“, so die Schulleiterin.