
Mit dem Motto „Schloss Wrapped“ verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der Schule am Schloss in Sögel am 13. August 2025 von ihrer Schulzeit – und blickten auf bewegende, prägende und auch humorvolle Jahre zurück.
Ein feierlicher Start in der Mensa
Der Tag begann um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Mensa, gestaltet von Pfarrer Jürgen Krallmann (kath. Pfarreiengemeinschaft St. Jakobus) und Pastorin Roswitha Stürmer (ev.-luth. Markuskirchengemeinde). Begleitet wurde der Gottesdienst von der Schulband, die durch musikalische Beiträge für eine besondere Atmosphäre sorgte.



Anschließend folgten Sektempfang und Fototermin.









Festakt mit Zeugnisausgabe
Um 11:00 Uhr begann der offizielle Festakt, der von Schulleiterin Maria Lau herzlich eröffnet wurde. In ihren Begrüßungsworten würdigte sie den Einsatz, die Entwicklung und die Gemeinschaft der Abschlussjahrgänge.
Grußworte sprachen außerdem:
- Frank Klaß, Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Sögel
- Werner Künnen, Elternvertreter
- Viktoriia Evdokimova, Schülersprecherin
Zwischen den Ansprachen sorgte die Schulband für musikalische Unterhaltung.





Im Mittelpunkt stand die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Klassen:
9H, 10aH, 10bH, 10aR, 10bR, 10cR – überreicht durch Schulleiterin Maria Lau und Konrektor Andreas Bouras.
Emotionale Highlights
Ein bewegender Moment war der Abschiedssong der Abschlussschüler*innen:
Mit dem eigens geschriebenen Lied „Au revoir“ blickten sie musikalisch auf ihre Schulzeit zurück – zwischen Lachen, Blödsinn und großen Zukunftsplänen. Der eingängige Refrain hallte lange nach:
„Es gibt nichts, was uns hält, au revoir
Sind fertig hier, oh ja – und schlauer auch, na klar.“



Als besonderes Zeichen der Verbundenheit überraschte das Kollegium die Schüler*innen mit einem eigenen Abschiedslied – nach der Melodie von „Bella Napoli“. Mit viel Charme und Humor wurde die gemeinsame Zeit reflektiert. Für viele war das der emotionale Höhepunkt – einige Tränen inklusive.




Abschlussball im Clemenswerther Hof
Am Abend luden die Abschlussschüler*innen und ihre Eltern zum Abschlussball im Clemenswerther Hof. Ab 19:30 Uhr wurde gemeinsam getanzt, gefeiert und der erfolgreiche Abschluss gebührend zelebriert – ein unvergesslicher Abschluss eines besonderen Kapitels..