Zum Hauptinhalt springen

Monat: August 2023

Schule am Schloss verabschiedet sich von Arnold Welling

Bei seinem letzten dienstlichen Antritt in der Oberschule Sögel – Schule am Schloss – überraschten einige Fünft-, und Sechstklässler Arnold Welling mit einem eigens für ihn einstudierten Lied unter der Leitung von Jürgen Jansen und Birgit Büter. Da hieß es u.a.: „Du hast dich so toll für uns eingesetzt – zum Wohle der Schule dich abgehetzt. Bei Schul- und Entlassungsfeiern – na klar! – Du warst immer da!“

Schulleiterin Maria Lau überreichte dem scheidenden Fachbereichsleiter Schulen im Namen des gesamten Schulteams eine selbst gefertigte Vogelfutterstele mit der Gravur OBS.  Sie bedankte sich bei ihm für das großartige Engagement zum Wohle der Schule und für das allzeit gute Miteinander in all den Jahren. So endete dann auch die letzte Strophe des vorgetragenen Liedes mit den Zeilen: „Herr Welling, wir werden dich hier sehr vermissen. Das sollst du noch wissen….!“

Arnold Welling war 48 Jahre lang im Sögeler Rathaus tätig, davon 30 Jahre u.a. als Fachbereichsleiter Schulen im Einsatz.

Die Schule am Schloss wünscht ihm alles Gute für den wohl verdienten Ruhestand!!

Lehrer Jürgen Dill in den Ruhestand verabschiedet

Mit Jürgen Dill ist zum Schuljahresende an der Oberschule Sögel ein Lehrer in den Ruhestand verabschiedet worden, der sich laut Schulleiterin Maria Lau „weit über das übliche Maß hinaus für die Realschule, Haupt- und Realschule sowie Oberschule Sögel engagiert hat“.

Per Powerpoint-Präsentation ließ Lau die vielen Aktivitäten von Jürgen Dill noch einmal Revue passieren. 2001 sei er mit den Fächern Erdkunde, Geschichte, Politik, Wirtschaft und Sport an die damalige Realschule Sögel gekommen und habe mehrere Schulreformen durchlebt. Kurz nach seiner Einstellung an der Realschule Sögel habe er die Fachkonferenzleitung Sport übernommen, die „Skifreizeit“ für den 8. Jahrgang ins Leben gerufen und bis zum Schluss organisiert. „Das galt auch für die von den Schülern heiß begehrten Wettkämpfe „Challenge-Day“ und „Schlossmeilenlauf“, sagte Lau in ihrer Laudatio und fügte hinzu: „Ebenso lag die Organisation der vielen weiteren Sportveranstaltungen der Schule stets in seinen Händen, wie auch die Betreuung des Schulkiosks und der Schülerfirma „KIDS-AG“.

Zum Abschiedsprogramm gehörten auch die persönlichen Glückwünsche der Schulleiterin und die Überreichung der Dankesurkunde der Landesschulbehörde. Vom Personalrat gratulierte Mechtild Ahaus-Borchers und bedankte sich bei Dill mit einem Erinnerungsbuch vom gesamten Schulteam. Auch mit dem eigens für ihn umgeschriebenen Song „Komet“ von Udo Lindenberg brachte das gesamte Schulteam seine Wertschätzung gegenüber dem scheidenden Kollegen noch einmal zum Ausdruck, wo es da unter anderem hieß: „…wir haben einen Fußabdruck von dir und wissen, kein anderer Fuß passt da noch rein…“